![]() |
aircraft.cfg ???
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage zur aircraft.cfg. Da ich nicht wußte, unter welchem Stichwort ich in der Suchfunktion etwas hätte finden können, frag ich gleich ganz frech hier: 1. Einige meiner Props fahren nach Lösen der Bremsen gleich los, ohne daß ich Gas gebe. Die geschwindigkeit reicht zwar nicht zum Abheben, steigert sich jedoch ständig, so daß das Fahren zur Hölle wird und nur mit scharfen Bremsmanövern gelingt. 2. Wer kennt nicht die tollen Flieger von Opensky ? Leider sind sämtliche Boeing 767 absolut schwanzlastig, so daß bei reduzierter Geschwindigkeit (Landeanflug) gar nichts mehr geht. Im Net habe ich mir entsprechende Korrekturdateien runtergeladen und ausgetauscht. Das Problem besteht aber immer noch. Hat jemand eine Lösung ??? Danke Christopher ju52 |
Hallo Christopher,
Bevor Du in der cfg irgendetwas änderst, würde ich Dir raten mal folgendes nachzuschauen bzw. zu machen: Beim Prop-Problem: Wie sieht's da mit dem Blattwinkel aus? Beim 767-Problem: Kopflastiger trimmen. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
das rollen ist erstens von der Justierung des Joysticks abhängig und zweitens zB bei der King Air eine Fehlbedienung
|
Hi,
danke für die Antwort. Das mit dem Trimmen werde ich versuchen (hätte man ja auch selbst drauf kommen können). Aber mit der Propellerverstellung bin ich etwas überfragt, wie das genau geht. Außerdem fliegt der entsprechende Prop ganz normal, also dürfte es doch mit der Propellerstellung nichts zu tun haben. Andere Props vom gleichen Typ mit gleichen Panel haben diese Problem aber nicht. Irgendwie komisch !?!?!?!?!? Grüße Christopher ju52 |
zumindest was für 1.
Hallo Christopher!
Bei den Propellermaschinen sind drei Sachen zu beachten: 1) Der Schubregler muss sehr wohl u.U. justiert sein, damit er auch wirklich auf „Null“ gestellt werden kann, ist mein MS Sidewinder nämlich nicht -> FSUIPC 2) Die Propellerstellung sollte auch in die entsprechende Stellung gebracht werden, nämlich den entsprechenden Hebel "runter" ziehen 3) Bei Turboprobs wie z.B. der Cheyenne von fsd und der KingAir sollte man auch der Treibstoffhebel in die Leerlaufstellung bringen. Andere Maschinen des gleichen Typs ... haben sicherlich einen anderen Airfile, sind damit also etwas anderes. |
die King Air hat zB die einstellungen Low und High Idle
der Eintrag in der FS2002.cfg AXIS_EVENT_06=AXIS_THROTTLE_SET AXIS_SCALE_06=127 to AXIS_EVENT_06=AXIS_THROTTLE_SET AXIS_SCALE_06=130 behebt auch das problem (falls alle Flieger gleich losrollen wollen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag