![]() |
SOS! dringend! DHCP mit chello?????
Ich versuch schon seit ein paar Tagen draufzukommen wie ich das DHCP aktiviern oder verwenden kann??? Ich möchte nach jedem Neustart des Computers eine neue IP zugewiesen bekommen. Hab Windows 2000 aber kenn mich nicht aus wie ich das machen soll??? könnte mir bitte irgendjemand helfen? für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Danke 4cray |
du kriegst bei chello immer die gleiche ip
dhcp aktiviertst du in den netzwerk einstellungen unter tcp/ip... |
wie meinst du das?
in den TCP einstellungen ist eh eingestellt... aber ich hab immer die selbe IP mit der Ich surfe.... Ich meine das ich immer eine andere IP beim Kabelmodem habe.... andere IP krieg... muss ich da zu chello eine email schicken und anfordern????
4cray |
also irgendwie widersprichst Du dich selber mit den zwei Postings.. :confused:
edit: ahh.. ich glaube jetzt versteh ich.. wie gesagt, Du kriegst von Chello IMMER diesselbe IP.. ;) nix dynamische IP möglich :D |
Zitat:
eine dynamisch statische ip hat mir mal irgendein support mitarbeiter von denen gsagt :D @4cray ein gut gemeinter rat in deinem eigenen interesse empfehle ich dir, deine fragen noch einmal durchzulesen bevor du diese hier postest. deine sätze sind teilweise schwer zu verstehen und widersprichst dir teilweise selber. das ist nicht bös gemeint, es hilft nur deine anfrage schneller zu einem positiven ergebnis zu führen... und bitte füll dein profil aus, ein ausgefülltes profil hilft mehr als man auf den ersten moment vermuten würde ;) :) |
warum willst eigentlich eine andere ip?:D
|
Zitat:
vielleicht is er ein scriptkiddie und hat angst vor statischer ip, oder ein hacker der seine spuren ned verwischen kann (fällt dann aber wohl wieder unter scriptkiddie :confused: :D) egal, interessant wärs auf alle fälle... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
also meine Gründe warum ich eine dynamische IP haben will:
1) es ist viel sicherer, bei Reboot hab ich eine neue Anschrift *fg* ist doch klar... 2) Es gibt viele Tools für ICQ wo man die IP herausfinden kann Abhilfe: über einen Proxy surfen oder eine dynamische IP am besten beides aufeinmal, denn der Proxy verbraucht ja auch seine Zeit beim Datenpakte vermitteln und alles, (außer es ist im Proxy Cache, welcher jedoch nicht aktuell aktuelle Informationen enthalten muss) 3) Newsgoup Postings, speichern IPs vom Sender ab und zeigen sie alle 4) Email Header speichern IPs vom Sender ab 5) Es muss außerdem nicht jeder kommerzielle Betreiber von Internetseiten wissen wie oft ich meine SMS abschicke, oder was für Seiten ich mir gerne anschau ;) *g* bezüglich Werbung, das sie erkennen: ahhhhh der mit der IP der hat letztens das und das angeschaut das macht er öfter, schicken wir ihm also ein POP UP Banner, verstehts? 6) Wenn dich Chat Betreiber anhand deiner IP aus dem Chat verbannen ALSO kurz gesagt: ich hab einen W2K Rechner und ein Kabelmodem... In den TCP Einstellungen ist DHCP aktiviert, jedoch wenn ich in der Eingabeaufforderung "ipconfig" reinschreibe zeigt er immer dieselben Daten an. Starte ich den Rechner neu.... egal wie oft.... steht bei "ipconfig" die gleich IP... und diese IP ist die IP des Kabelmodems... die ist komischerweise statisch.... aber ich möchte sie dynamisch haben.... mein Freund der hat Redhat oben, und hats auch dynamisch.... das heißt irgendwie funzt das.... nur für eine DHCP Anfrage braucht man einen DHCP Server? kennt jemand die IP von dem??? oder stimmt diese Aussage nicht? also jedenfalls möcht ich, wenn ich meine IP Abfrage immer eine andere haben... Kann sein das mein Text Fehler enthält, oder falsche Aussagen, ich bin über jede Korrektur und Zurechtweisung erfreut... Danke für jeden Beitrag und um jede Hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag