WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A320 Panel Beleuchtung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=72976)

Thomas II. 10.10.2002 11:34

PSS A320 Panel Beleuchtung
 
Eine Frage zur Panelbeleuchtung:

Wenn man nachts die Panelbeleuchtung einschaltet, ist das ganze Panel orange-farben. für mich schaut das ein bißchen unrealistisch aus, denn in Wirklichkeit ist das panel "gedimmt" und nicht auf jeder Stelle hell orange beleuchtet. Gibts Erfahrungen dazu?

Rene3 10.10.2002 11:43

Wahrscheinlich haben die Engländer ein anderes Farbempfinden :lol: Da es keinen cinfig-o-matic beim PSS gibt, müssen wir mit diesem Orange-braun wohl leben.
ciao, René

Thomas II. 10.10.2002 11:45

Also stört es dich auch?

Carsten B. ist doch ein wunderbarer Panel designer und modifizierer, vielleicht kann er wieder mal zaubern?

Rene3 10.10.2002 13:50

Aber sicher doch - und wir ganz sicher nicht die einzigen!

Carsten könnte vielleicht was machen, aber ich denke, da wird PSS möglicherweise den Daumen nach unten halten (von wegen copyright und so).

Deshalb schätze ich, dass wir mit dem güldenen Nachtcockpit wohl leben müssen
ciao,René

PS Es handelt sich natürlich nicht um das cinfig-o-matic sondern um das config-o-matic Programm.:D

Thomas II. 10.10.2002 14:01

das problem bei pss ist, daß das panel nicht als bitmap eingegliedert wird, sonder voll als gauge durchprogrammiert ist! das erschwert die sache erheblich!!!

CarstenB 10.10.2002 17:34

Genau so ist es
 
Njet,

das mit der panel.cfg ist eine einfache Fingerübung, die jeder mit einem Texteditor machen könnte - mehr braucht man eigentlich nicht (außer vielleicht noch die ersten paar Seiten des Panel-SDK von MS). Mit der passenden Software (z.B. www.cfgedit.com - ist Freeware) kann da jeder und es ist noch einfacher, außerdem ersparte die Anleitung zu diesem Proggi das Lesen der etwa zehn interesanten Seiten des Panel SDKs.

Die Nachtbeleuchtung im Airbuspanel ist einfach ein anderes Bitmap im Gauge. Dies könnte man austauschen, allerdings sind in jedem Einzel-Gauge mehrere vorhanden und ich hatte mal für den Hausgebrauch angefangen hier einfach die Tagbitmaps zu verwenden. Ist allerdigns eine Arbeit für Doofe, da man stumpf stupide nur Dateien auswechseln muß (Software: FS Panel Studio, www.fspanelstudio.com , ist eigentlich der kommerzielle Nachfolger von CFG Edit)). Da jedoch das Gauge die eigentliche Leistung der PSS ist, wird dieses sicherlich nirgens zum freien Download legal verfügbar sein dürfen und da ich auch mal fliegen möchte habe ich die Sache abgebrochen.

Wen sich jemand erbarmen würde, hier gut aussehende Bitmaps zu erstellen, gebe ich gerne Unterstützung, aber wie schon gesagt: aus rechtlichen Gründen nur für den Hausgebrauch und nicht für die breite Öffentlichkeit!

Obwohl: Wie erstellt man einen komplett neuen Airfile?

Thomas II. 11.10.2002 07:59

hat irgendwer einen gute draht zu phoenix software? vielleicht nuützt des etwas, wenn man es dort deponiert und die machen ein update!

CarstenB 11.10.2002 14:52

Gelächter
 
PSS vertritt die Meinung, daß die geählten Farben so korrekt sind und daß alle anderen falsch liegen, die das kac.. äh goldbraune Licht für fehl am Platze halten und verweisen auf diverse Bilder z.B. bei Airliners.net.

Ich hatte leider noch nicht das Glück ein Buscockpit bei Dunkelheit zu sehen. Allerdings sollte man auch auf einen vernünftigen Weißabgleich achten. Wenn ich z.B. mit Blende 1/1.4 auf der Party ohne Blitz fotografiere, haben die Bilder meist auch eine Gelbstich, da die gebräuchlichen Filme für Tageslicht ausgelegt sind und nicht für Kunstlicht durch Glühlampen.

Gleiches gilt übrigens auch für die MCDU: Trotz zum Teil heftiger Diskussionen bleibt es bei max. 21 t Kraftstoff, auch wenn in den PSS-A321 24 t reinpassen.

PSS hat generell die Weiterentwicklung des Airbus-Cockpits eingestellt, weil es nach deren Aussage in den Grenzen des MSFS und der Doku zumindest so fehlerfrei ist, daß kein Update benötigt wird.

Nachtrag: Einen Link zu einem Panelfoto gibt es auch hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=73777

Thomas II. 11.10.2002 15:23

die farbe würd mich ja am wenigsten stören, jedoch, daß das ganze panel gleich hell erleuchtet ist, wie wenn 12 spots im cockpit leuchten würden. in wirklichkeit sieht das airbuspanel bei nacht anders aus. es ist nämlich nicht überall gleich orange. es gibt viele freeware-panels die die nachtbeleuchtung sehr gut imitieren. leider hab ich in der nacht, vor allem aber beim approach das pss panel licht abgedreht!

leider gottes, die alte überheblichkeit von phoenix!!!!!

airbär 12.10.2002 01:54

An der vorausberechneten Spritmenge in der MDCU dürfte auch noch gefeilt werden. Das ist schon etwas sehr ungenau. Bei DF u. Konsorten ist es wesentlich genauer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag