![]() |
Will mir HP Drucker für Coverdruck kaufen , aber welchen ?
Es gibt ja jede Menge verschiedene Typen, die sich hauptsächlich in der Geschwindigkeit und der AUflösung ( hier wieder weniger ) unterscheiden.
Für mich wichtig: 1.) Sollte auf etwas schwererem Papier ( glattes 160g/m2) auch schon recht gute bis spitzen Bilder liefern 2.) muß ned besonders schnell sein, schaden tuts aber sicher ned 3.) Sollte ned zu teuer sein max200 Euro 4.) sollte wie schon gesagt im Foto/Coverdruck besondere Stärken haben Bei den HP Beschreibungen lese ich immer wieder "interpolierte" AUflösung. Was bringt mir denn das ? Meiner Meinung nach sollte ein Bild wenn man es interpoliert ja unscharf werden oder liege ich da flasch . Reichen eigentlich 1200 DPI schon um ein passables Bild auszudrucken. Bis jetzt bin ich einen 600DPI Farblaser gewohnt und will auch in Zukunft da ich keinen Zugriff mehr auf diesen Drucker habe, nicht auf sehr gute Druckqualität verzichten Zur Wahl stehen folgende Modelle, wobei ich mich wenn es bessere Alternativen geben sollte, nicht darauf festgelegt haben: DJ 960 DJ 3420 DJ 3325 DJ 3820 DJ 6122 DJ 930 CM DJ 5550 |
HP 3420
Hallo
Hab mir vor ein paar Tagen den HP 3420 (Saturn 99,- Euro) gekauft. Druckt ganz passabel auf normal Papier und auf Fotopapier. Mit einer Auflösung von 2400x1200 ist er ein echt günstiger Drucker, wie es auf dickerem Papier aussieht weiß ich leider nicht. Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnissen, auch die Fotos sind super geworden. Lucky333 |
klingt ja recht ok, werd mich mal umsehen
|
ich würde zum 960er oder 5550er raten
beide liegen vom preis her fast gleich und haben so ziemlich die selben features. unterschied ist nur das design, das patronensystem und die auflösung. der 960er ist sicherlich die bessere wahl venn du viel text druckst weil er noch die "alte" 45er patrone verwendet. auf 160g/m² papier sind seine 2400*1200 dpi auch ausreichend. der 5550er verwendet das neue patronensystem 57er und 58er patronen. damit schaffst du auch eine auflösung von 2400*1200. für 4800*1200 brauchst du zusätzlich die photopatrone. dafür schauen die photos von den farbverläufen dann besser aus. bei schwarz/weiß bist du mit der 57er patrone vom cost per page wert zwischen der 15er und 45er patrone. wenn du die hohe auflösung nicht wirklich benötigst rate ich zum 960er! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag