![]() |
seltsames Lüftergeräusch
weiß nur leider noch nicht kommts vom NT oder der CPU.
Wie lange hält das ein Netzteil aus? Die Drehzahl vom CPU Lüfter ist OK. Deshalb glaub ich ans NT eher. Hätte einen Papstlüfter Typ 8414M / 24V 1,4W Die 24 Volt irritieren mich - oder doch nicht? Der wär dann auch schön langsam und leise im NT - oder? Wer weiß was? Rest:NT=300Watt, AMD 400 sonst siehe Profil. Kein Brenner, aber drei HDDs. |
Blödsinn, das ist ein Intel 400.
d.h. wird eh nicht so warm. oder? |
ob lärm von cpu lüfter kommt oder vom nt kann man leicht feststellen
einfach kurz einen lüfter anhalten (aba ned zu lang :D) und ned mit bleistif in die blätter halten sondern mitn finger in der mitte runterbremsen oder einfach kurz aussteckn |
ich würde den netzteil lüfter als erstes anhalten...
imho besser als mit dem cpu lüfter,da der *leichter*abfackelt:D im bios eventuell die temp.einstellen,dass er runterfährt,bevor die cpu in die ewigen jagdgründe eintritt;) mfg.morph.:tux: |
Lüfter
Zitat:
evtl. die Lagerung vom Lüfter am Ende ? Der P2-400 ist doch schon älter und lange in Betrieb Wenns de NT-Lüfter ist, hätte ich einen passenden für dich. lg MaxLarini |
dürfte das Lager sein, da das Geräusch zum "schwingen" anfängt und manchmal soagar fast aufhört.
Ausbau bleibt mir sowieso nicht erspart. Sch..ewige Kräulerei unterm Schreibtisch, noch dazu erst dort eingebaut. :mad: |
wüßte nur noch gern ob das mit dem Papst s.o. eine gute Idee ist. Zwecks noisereduction und so?
|
Problem gelöst
Dank an Maxlarini!
Er hatte in seinem Fundus noch einen funktionierenden Papst und der schnurrt jetzt wie ein verliebter Kater fast unhörbar leise vor sich hin. Die Idee von mir einen 24Volt Papst einzubauen war doch nicht so gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag