WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frontpage fügt unaufgefordert Code ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=72493)

AlterEgo 06.10.2002 09:21

Hilfe, bitte helft mir!!
 
Ich arbeite mit Frontpage und neuerdings passiert immer folgendes:

Jedesmal, wenn ich eine Seite bearbeite, schummelt sich folgendes in den Quelltext:

<html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">

<!--[if !mso]>
<style>
v\:* { behavior: url(#default#VML) }
o\:* { behavior: url(#default#VML) }
.shape { behavior: url(#default#VML) }
</style>
<![endif]--><!--[if gte mso 9]>
<xml><o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="1027"/>
</xml><![endif]-->


Das scheint zu bewirken, dass sich ab und an ein lästiges popup aufmacht...

Bitte helft mir uns sagt mir, wie ich das los bekomme!

_m3 06.10.2002 09:44

1) Es gibt eine Erfindung, die sich "aussagekräftiger Titel" nennt. Ein Beispiel dafür wäre "Frontpage fügt unaufgefordert Code ein. Wie bekomme ich den weg?"

2) Verwende einen verünftigen HTML-Editor und nicht Frontpage. http://www.whatdoiknow.org/archives/000461.shtml http://www.byte.com/documents/s=32/b...0001/index.htm

3) http://www.w3.org/People/Raggett/tidy/ kann den Schrott aus den Files entfernen :)

zed 06.10.2002 13:37

frontpage is ja auch einfach der besch**** HTML editor den es gibt :-)

nimm halt was gscheids wie macromedia dreamweaver odgl

hometown 06.10.2002 14:41

möglichkeit!
 
Zuerst mit Frontpage Site erstellen, danach mit Editor nocheinmal öffnen und nachbearbeiten, bei mir ist dein Fehler noch nie aufgereteten.

;)

gnagflow 06.10.2002 15:48

kommentare
 
@ alterego:

frontpage 2002? weil bei fp 2000 hab ich das noch nie erlebt.

@ zed:

du meinst: fuer DEINE beduerfnisse ist fp nicht das richtige.

ich verwende fp (2000) schon lange und hab mich auf gewisse unzulaenglichkeiten eingestellt. ich kenne andere wysiwyg-editoren nicht so genau; aber ich denke, um obigen schwierigkeiten aus dem weg zu gehen, duerfte man nur reine text-editoren verwenden und muesste sich super-toll auskennen.

zed 06.10.2002 17:20

Re: kommentare
 
Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Nening


@ zed:

du meinst: fuer DEINE beduerfnisse ist fp nicht das richtige.

ich verwende fp (2000) schon lange und hab mich auf gewisse unzulaenglichkeiten eingestellt.


genau damit verdient MS unmengen an geld :-)
alles funktioniert irgendwie .. aber die user stellen sich halt auf unzulänglichkeiten ein.. is halt so kann man nichts machen ... oder halt dann doch viell was anderes verwenden??


FP is zu gebrauchen wenn mal ein durchschnittsuser seine familien-homepage gestaltet .. aber das wars dan auch schon
für alles darüber hinaus... nicht zulänglich

AlterEgo 06.10.2002 18:01

@m3: bitte vielmals um Entschuldigung für meinen infantilen und minderbemittelten Titel in meinem thread - soll nie mehr vorkommen ;-)

Wurde ja offenbar geändert - ich bin zutiefst dankbar..

Hilfe hab ich hier leider noch keine bekommen.

Jedesmal wenn ich meine index - Datei öffne bzw. bearbeite, schreibt FP 2002 diesen Schrott hinein.

Gibts noch ander Lösungsvorschläge, außer FP2002 zu deinstallieren un erneut zu installieren?


Übrigens, und das sag ich jetzt mit Genuss: Ich steh auf FP. Ist einfach zu handeln, ähnelt Word und kann mehr als man glaubt...*fg*

AlterEgo 06.10.2002 18:02

ps
 
Hab grad noch was lustiges entdeckt. Dieses - was immer es auch ist - hat sogar selbstädndig 2 Ordner erstellt: Inhalt-Dateien und popup-Dateien.

gnagflow 06.10.2002 19:45

konstruktiver versuch
 
hallo alteregeo!

versuche mal folgende grundeinstellungen in fp zu aendern
(gilt auf alle faelle fuer version 2000):

rechtsklick auf die in fp geoeffnete seite -->
seiteneigenschaften -->
reiter "benzutzerdefiniert"-->
benutzervariablen, die von fp vorgesehen sind, entfernen.

viel glueck!

AlterEgo 07.10.2002 00:00

hi wolfgang

Funktioniert FP2002 dann noch normal?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag