![]() |
Ruckeln trotz hoher Framerate ?
Hallo,
habe mir den PSS A320 zugelegt und bin total begeistert. Auch die Performance ist unglaublich: Framerates ohne Ende (hatte vorher die DF737, genau das Gegenteil). Aber dennoch gibt es Probleme die ich vorher noch nicht hatte und zwar nur in der Panelansicht. Es ruckelt nicht, es harkt, also der Flusi hängt nach, vor allem bei zügigen lenkbewegungen. Die Framerate ist dabei stets auf mindestens auf 30-40 oder mehr FPS. Mit 1.235 Ghz sollte sowas doch nicht sein, oder? Habe den neusten Detonator drauf und ansonsten schon alles versucht (Grafikeinstellungen rauf und runter, Graka übertakten, anderen Detonator, den Prozessor übertaktet um 135 Mzh usw. Ergebnis glein null! Was kann ich tun? Gruß, Steve. |
Moin Steve,
wenn Du in einem Szeneriegebiet fliegst, daß auf der Festplatte installiert ist, dann probiere mal aus, den Cache unter Szeneriebibliothek zu reduzieren ( ich verwende 10MB). Vielleicht hift es, ein mögliches Loch in Nachladen zu vermeiden. Gruß Michael |
Hi
Mir gehts genau wie Steve, habe einen XP1800 512MB DD RAM und Geforce3Ti. Framerate zwischen 20-40. Aber es ruckelt Teilweise, das ist echt furchtbar. Hab jetzt auf 10 MB runtergestellt mal sehn ob das was bringt. |
Genau
Für mich seiht das ganze wie Nachladen von einer "lahmen" Festplatte aus, Ich frage mich allerdings warum denn nur in der Panelansicht. Im VR Cockpit ist alles normal (man sollte doch meinen daß das mehr Resourcen schluckt). Ist mein Vorposter schon mit 10 MB erfolgreich gewesen?
Gruß, Steve. |
Hallo Steve,
Hatte genau das gleiche Problem. Es liegt am ND. Sobald man dieses entfernt läufts gut. Nachdem ich die HD mit Norton Speed Disk defragmentiert hatte, lief das Teil wie geölt. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
Hallo Steve,
Hatte genau das gleiche Problem. Nachdem ich die HD mit Norton Speed Disk defragmentiert hatte, lief das Teil wie geölt. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
...kurze Frage
Hallo,
was ist eigentlich ein ND ? Grüsse Marco:confused: |
Gerade bei Kurvenflug muß für das ND (Navigationsdisplay, also der zweite Bildschirm von links - vergl. Doku) heftig neu der Inhalt berechnet werden - hier hat PSS die Möglichkeit geschaffen, die Refreshrate anzupassen. Mehr dazu in der Doku (JustFlight-CD-Version) bzw. bei PSS.
Der Scenerychache ist nur bei nicht vollständiger Installation des Flusi sinnvoll, ansonsten flüger als Wasser, nämlich überflüssig. Denn welchen Sinn soll es haben, Scenerydateien von einm Teil der Festplatte auf einen anderen zu kopieren? Doch wohl keinen, es sei den der Quelldatenträger ist vergleichweise langsam, wie z.B. ein CD-Laufwerk. Merke: Es gibt noch keine CPU, die schnell genug für den Flusi ist, deshalb mal auch mit den diversen Reglern von MS rumspielen. Bei mir ruckelt es nicht obwohl weniger als 20 fps bei geringen Flughöhen. Bei einem Bekannten mit einer 850MHz-CPU (frisierten Celeron) hat der Umstieg von DOS+GUI auf NT einen Fortschritt bei der Darstellungsqualität des PSS-Panel gebracht (vergl. auch http://ftp.avsim.com/dcforum/DCForumID30/4331.html ) PSS verwendet übrogens vereinfachte Darstellungen in VC, deshalb wohl auch weniger CPU-(Über-)Last |
Super!
Noch eine Frage, was ist ND und kann ich Norton Speed Disk auch unter XP verwenden und wo bekommt man es?
Gruß, Steve. |
ND-s. Doku
Norton Speed Disk : was ist das für ein Flugsimulator, kenn' ich nicht, aber schau mal hier: http://www.wcm.at/vb2/index.php? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag