WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   bezahlbarer 10/100/1000 Mbit Switch ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=72279)

The_Lord_of_Midnight 04.10.2002 08:55

bezahlbarer 10/100/1000 Mbit Switch ?
 
Weil jetzt so langsam auch Mainboards auf dem Markt kommen, die bereits eine Gbit Netzwerkkarte onboard haben (z.B. Asus A7V8X), möchte ich natürlich nach Möglichkeit darauf vorbereitet sein.

Da genau jetzt der Kauf eines neuen Switches ansteht, habe ich gleich geschaut, was ein Gbit Switch denn so kostet. Die gefundenen Preise so um 1000 Euro haben mich dann "etwas" aus den Socken gehaut.

Die Frage: Gibt es bezahlbare Gigabit-Switches für zu Hause, die um allerhöchstens ein paar Hundert Euro zu haben sind ? Oder ist das nur ein frommer Wunsch von mir ?
Anforderungen: 10/100/1000 Mbit, gerade oder gekreuzte Netzwerkkabel sollten unterstützt sein, 8 Ports, allerwenigstens 5 Ports müssen vorhanden sein.

Danke.

renew 04.10.2002 09:15

Das einzige was ich gefunden hab, is der da: http://www.geizhals.at/?a=37615

Hat aber nur 4 Ports. Der Rest beginnt, wie du schon gesagt hast bei 1GBit.
Ist halt schon eine teuere Investition, die sich meiner Meinung noch nicht lohnt.

Ich glaub du hast mehr davon, wenn du dir erst mal einen billigen 100er Switch nimmst und wenns dann endlich in normalen Preisregionen sind umrüstest.

keop 04.10.2002 09:18

Morgen!

Also ich glaube mit einem 1000er Switch mit 5-8 Ports um 1000 Euro bist gut bedient. Schau dir mal die Cisco-Preise an, dann hauts dich aus den Socken.

Es wird wohl drauf ankommen, was der Switch können muss. Soll er V-Lan fähig sein oder nicht! usw. ...

Gruß
Keop


Wir haben 3Com!

The_Lord_of_Midnight 04.10.2002 09:42

Dank euch. Auch 500 Euro sind für die Heimanwendung einfach zu teuer. Ich kauf mir einen 10/100er Switch.

Kann mir da jemand eine Empfehlung geben ? Anfoderungen sind wie oben, nur eben mit 10/100 Mbit statt 10/100/1000 Mbit.

Ansonsten sollte er eine möglichst gute Performance haben. Und wenn der Preis nicht zu hoch ist, ist das auch kein Nachteil. Hab leider keinen wirklichen Überblick über die erhältlichen Swichtes und auch nicht, was qualitativ gut ist und was man eher meiden sollte. (billig alleine ist mir zuwenig)

kikakater 04.10.2002 09:47

Standard Komponenten nehmen, d.h. nicht die billigste Ware, sondern so wie bei SCSI z.B. NUR Adaptec. Schnelle ICs sollten vorhanden sein und genügend Puffer-RAM. Ich kann nur auf Tests in Zeitschriften verweisen.

The_Lord_of_Midnight 04.10.2002 10:10

Ist klar, nur leider weiß ich nicht was gute Ware ist und was problematisches Billigzeug ist. Nur das teuerste kaufen, kann ja auch nicht das Ziel sein.

Ich weiß auch nicht, welche Zeitschrift einen Test aktueller Switches hat. Wenn du mir konkret was sagen kannst, würde ich mir diese sicher kaufen.

Ich hoffe, daß mir irgendjemand genauere Hinweise geben kann. Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig, als mich beim Händler nach einer Empfehlung zu erkundigen.

Oli 04.10.2002 10:13

Welche Datentransfergeschwindigkeit kann man eigentlich bei einem 1000 MBit Ethernet realistisch erzielen? Das 10fache zu einem 100Mbit wird es ja kaum sein ...

(so im Vergleich zum 100Mbit Ethernet)

Ciao Oliver

The_Lord_of_Midnight 04.10.2002 10:45

Ich weiß nicht. Ich denke so nahezu 100 Mbyte pro Sekunden sollten es schon sein. Auf jeden Fall mehr, als eine einzelne Disk überhaupt liefern kann. Aber bei 1 Gigabyte Ddr Ram wird das nicht das Problem sein, weil sicher vieles über den Filesystem Cache geladen wird.

Im Gegensatz dazu ist bei 100 Mbit nur ein Bruchteil der maximalen Übertragungsrate des Systems möglich. Damit ist ein 100 Mbit Netzwerk heutzutage ein extremer Engpass und ein wirkliches Performanceproblem.

Eine enorme Verbesserung wäre es beispielsweise, wenn ich regelmäßig 30 Gbyte übers Netzwerk sichern will.

renew 04.10.2002 13:25

Naja, ich fang halt mal an mit dem "Forums-Switch" (den haben seeehr viele hier im Forum): Ich hab einen Surecom 8-Port 10/100er Switch. Klein, leise, günstig - passt.

Natürlich könnte man sagen, dass er zu den billigzeug gehört. Wird auch sicher stimmen - nur ich kann mich an einen C'T Test erinnern, wo die billigsten genauso performt haben, wie ein doppelt so teurer 3Com Switch. (der Surecom war bei dem Test aber nicht dabei)

Aber einen aktuellen Test kenn ich leider auch nicht.

The_Lord_of_Midnight 04.10.2002 13:43

ja, sowas wäre preislich sehr interessant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag