![]() |
Problem bei Funknetzwerk mit drei Notebooks
Hallo!
Folgende Situation: Ich habe derzeit ein funktionierendes Funknetzwerk mit zwei Notebooks, die mit zwei WaveLAN-Karten von Lucent Technologies betrieben werden. Die genaue Typenbezeichnung weiß ich momentan nicht, sie beherschen jedenfalls 802.11, eventuell auch 802.11b. Nun will ich ein weiteres Notebook eingliedern, allerdings mittels einer Netgear MA401 Karte(802.11b). Und hier beginnt das Problem: Der Netgear PC kann keine Verbindung mit den anderen Lappis herstellen, egal, welche Einstellungen ich probiere, d.h., er findet keine anderen Funkknoten. An den verschiedenen Herstellern kann es ja wohl nicht liegen, oder? Gibt es ev. ein Diagnosetool, mit dem man einen Defekt feststellen kann? Ich vermute fast einen Fehler, da die Lucent-Karten beim Testen immer auch einen fremden Funkknoten finden, der weiter entfernt ist und nicht zu meinem Netzwerk gehört. Die Netgear Karte findet gar nix!! Lauft übrigens alles unter Win98. Hilfe!? Danke im Voraus! |
ich habe auch verschiedene Kartenhersteller im Netz, hab aber keine probleme. Was ist, wenn du alles fix einstellst? kanalnummer usw. Bringt das was ?
|
Nein, nützt nix. Alle Geräte laufen auf Kanal 3, die Lucents finden sich gegenseitig sowie einen fremden Wavepoint.
Die Netgear wirkt irgendwie scheintot. Da ich nicht unbedingt ein erfahrener Netzwerkler bin, bin ich nur unschlüssig, ob es an der Karte oder an meinen Einstellungen liegt. Ich tendiere jedoch zur Karte, da man ohnehin nur wenig Konfigurationsmöglichkeiten hat. Die anderen Karten waren watscheneinfach zu installieren: reinstecken, Treiber installieren, fertig! Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß es bei der Netgear komplizierter sein sollte - die Manuals geben auch keine weiteren Geheimnisse preis. |
... immer auch einen fremden Funkknoten finden, der weiter entfernt
ist und nicht zu meinem Netzwerk gehört. ----- na ja, dann fahr halt übers netz vom nachbar. vielleicht hat der ja sogar noch breitband-internet - LOL. nene, also ich hab keine ahnung von funkkarten, aber dafür von netzwerken. ich würd eher auf ein konfigurationsproblem tippen. irgenwas in die richtung vonwegen protokoll vergesen, oder irgendwas falsch eingestellt, sonst würdest doch auch nich zum nachbarn kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag