WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Abgasstrahl im FS 2002 sichtbar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=72195)

Michael1 03.10.2002 14:41

Abgasstrahl im FS 2002 sichtbar
 
Hallo erst mal eine guten Tag.
Als Neuling bei FS 2002 interessiert mich derzeit die Eigenschaft, mit den Kondensstreifen (auf der Verpackung deutlich zu sehen).

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass diese erst ab ca. 30.000 ft. zu sehen sind und das es eine ini gibt , in der man diesen Wert manuell einstellen kann. Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Falls in diesem riesen Angebot des Forums die Lösung schon stehen sollte, bitte ich um Entschuldigung, da ich sie nicht gefunden habe.

Gruß Michael

Simfan 03.10.2002 16:17

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Du hast recht, dass die Kondenzstreifen erst ab FL300 zu sehen sind. Warum willst du das ändern? In der Realität sind sie ja auch nicht viel niedriger sichtbar.
Es kann dir aber sicher jemand dazu helfen.
Du brauchst dich (schon gar nicht als Forums-Newbie) zu entschuldigen, einen neuen Thread eröffnet zu haben.;)
Meiner Erinnerung nach haben wir dieses spezifisches Thema hier schon lange nicht mehr gehabt.
Endgültige Gewissheit darüber gibt's aber mit der "Suchen-Funktion" rechts oben.

mfg und Happy Flying
Thomas :)

Michael1 05.10.2002 19:31

Kondensstreifen ab FL300
 
Vielen Dank für die Antwort.

In diesem Forum geht es deutlich gesitteter zu als in jedem anderen, dass ich bis jetzt besucht habe.:)
Sehr kollegial !!!
Du hast natürlich recht, warum sollte man die Realität ändern.

Bis dann

Michael

NorbertMPower 10.10.2002 08:53

So ganz stimmt das nicht.
Je nach meteorologischen Bedingungen können Kondensstreifen auch schon
ab ca. 20000 ft auftreten.
Mich würde deshalb auch interessieren, wie man diesen Wert im FS2002
einstellen kann.

wined 10.10.2002 14:36

Als wenns wirklich nur ein Parameter in einer CFG ist, der das einstellt, würde mich der auch sehr interessieren. Toll wäre auch wenn das mal wer dem Peter Dawson stecken würde, der könnte das dann ja in FSUIPC einbinden, damit der Flusi den Wert dann je nach Wetterlage anpasst, sollte das Möglich sein....


LG,

Edwin

D-MIKA 10.10.2002 17:01

wäre ja ganz nett, nur zur Entstehung von Kondensstreifen braucht es real verschiedene Faktoren, die über die Wettermeldung nicht verbreitet werden
einstellbar ist der Wert nicht im Flusi, schön wäre aber in dem Zusammenhang diese Streifen zB von anderen auch eine gewisse Zeit sehen zu können


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag