WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Texturen für Gebirge im Winter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=72060)

RichardLeiner 02.10.2002 12:20

Texturen für Gebirge im Winter
 
Hallo Flusi-Fans,

da der Winter in absehbarer Zeit wieder vor der Tür steht und mir die Winter-Texturen im Gebirge überhaupt nicht gefallen (Dalmatiner-Effekt), habe ich ein bischen rumprobiert und bin auf folgendes gestossen :
Wenn Ihr die Texturen mit der Bezeichnung 067F2su1,..2,..3,bis 7 im Ordner .....\SCENEDB\World\Textures rauskopiert in ein beliebiges Verzeichnis Eurer Wahl und dann
umbenennt in 056B2HW1,..2,..3 bis 7 und wieder zurückkopiert in den vorgenannten Ordner, bekommt Ihr das Ergebnis wie Ihr im anhängenden Screenshot seht.
1. Shot = original-Textur
2. Shot = die umkopierte Textur.

Ergebnis kann sich sehen lassen, oder ?

Achung : vorher nochmals die Original-Dateien sichern ! Wenn es Euch nicht gefällt, könnt Ihr es wieder rückgängig machen.

Viele Grüsse

Richard

RichardLeiner 02.10.2002 12:21

2. Screenshot

babalu 02.10.2002 16:49

Danke Richard! Werde das ausprobieren. Bin immer auf der Suche nach solch kleinen Tips, die ohne großen Aufwand den FS mit seinen eigenen Waffen überlisten und ein schöneres Bild auf den Schirm zaubern!
Viele Grüße
babalu

Major Tom 03.10.2002 21:26

Hallo Richard,
wie bist du denn darauf gekommen ? Ich meine was hat dich bewogen, Dateien umzubenennen, sie zurück zu kopieren, in der Hoffnung, dass sich was ändert ? Und warum hast du sie gerade so umbenannt ? Normalerweise erreicht man doch solche Ergebnisse durch repainten.

Find ich genial !!

Manuel_M 03.10.2002 22:14

Hat das ganze irgendwelche Auswirkungen auf die Frühjahr, Sommer und Herbst Texturen?

MfG,
Manuel

JOBIA 03.10.2002 22:19

Hallo Paul

Landclass verwendet an diesen Positionen halt diese ich übernehme mal die Worte "Dalmatinerwintertextur". Also ist es doch am einfachsten sich eine Textur rauszusuchen die einem gefällt und diese dann so wie die Dalmatinertextur zu benennen. Nichts anderes machst Du doch auch beim repainten. Dur erstellst hier dann ja auch selbst eine eigene Textur. Damit sie der FS dann da verwendet wo Du sie haben willst musst Du sie ja dann so wie die Dalmatiner benennen damit sie der FS hier verwendet.
Anders würde es doch auch gar nicht funktionieren. Dieses ist das gängige Verfahren bei z.B FSScene oder Lennarts Texturen.

RichardLeiner 04.10.2002 08:47

Antwort auf "paulz" Frage :

Ich habe mir mal Zeit genommen und die Texturen alle der Reihe nach mit dem Editor "DXTBump" anzusehen, die ´Texturen, die mir gefielen rauszuschreiben und dann diese gegen die Originale mit der oben beschriebenen Methode auszutauschen. Das ist alles.

Grüsse

Richard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag