![]() |
Automatische Verbindung nach Windows-Start
Ein nerviges Problem:
Jedesmal nach einem Windows-Start öffnet sich der DFÜ-Netzwerkeintrag zur Einwahl in das Internet. Folgendes wurde schon versucht: + Suche von Trojaner mit "Anti Trojan 5.5405" -> Ergebnis negativ + Scan mit Norton Antivirus (der Wurm W32.Opaserv.Worm wurde gefunden und isoliert bzw. wurden die run-Einträge in win.ini/tmp.ini und die Regedit händisch bearbeitet) + Autostart-Ordner ist leer Betriebssystem: WIN ME Wie kann man das abschalten?? Hilfe !!!! Danke im voraus. Chris |
hast du deine verbindung im autostart o in der registry bei run stehen???
|
Autostart ist leer, in der Regedit auch nichts ungewöhnliches
(siehe Anhang). |
Wie hast du das Live Update vom Norton Antivirus konfiguriert. :confused:
Es ware möglich, dass es die DFÜ startert! grüße maxb |
Leider neeee :-(
Einstellungen vom Live Update sind ok. Währe ja auch zu einfach gewesen. Billy Boy versteckt die harten Nüsse besser.*gg* DFÜ-Eintrag startet noch vor allen anderen Autostart-Funktionen. Ich habe im IE unter "Verbindungen" die Option "keine Verbindung" wählen" aktiviert. Nach dem PC-Neustart startete die autom. Einwahl nicht. Nur wenn die Option auf "Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht" wählt sich der Pc nach dem Start ein? Hängt es vielleicht mit der Microsoft-Internetverbindungsfreigabe zusammen? Die ist auch installiert. Ein 2. Rechner (Win98 ist in dem kleinen Netzwerk). |
durchstöber mal das start => ausführen => msconfig
viel spaß ;) |
format c: :ms:
und dann nimmst dir gleich ein ordentliches betriebssystem ;) |
Zitat:
@pc.net :confused: |
Zitat:
|
Problem behoben
Spezielles Tool zum entfernen des opaserv-Wurms geladen
(von F-Secure) und damit hat geklappt! Virenfrei, sorgenlos und glücklich, auch mit Win ME ;-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag