![]() |
funkgerät verstärken
helo an alle!
also: ich hab ma da mit an freund 2 walki talkis kauft! die sollten 5 km gehn! aba sie gehn net wirkli so weit! in da stadt gehns grad net in meine gasse uns sonst auch ziemli schlecht! Dann gibts noch a prob: dort wo ichs dringender brauchen täte is a kleiner hügel dazwischen! und da gez gar net! :heul: ca 200 m weiter oben is a feldweg und da funzts aba recht gut! so die frage: kann ma nicht irgendwie die sende- und empfangsleistung mit einer einfache änderung bzw schaltung verstärken?? z.b.: darlingtonschaltung oda so!:confused: na oke! danke für alle ergebnisse! |
Leider is des CB-Funken seit Aufkommen der Handys ziemlich OUT geworden. Ich nehm mal an Du hast Dir ein CB-WalkyTalky zugelegt. (27Mhz/11m Band)Per Gesetz darf die max. Antennleistung 4W nicht übersteigen.
Wenn Du jetzt so ein "Billigtrum" mit 9V Batterie und 100 mW Sendeleistung hast, wist net viel Freude haben; mit einer 4W Gurke sind 2km ohne Sichtkontakt kein Problem; wennst auf einem Berg bist kannst normalerweise einen Radius von gut 50 km bedienen. Aber zurück zu deinem Probelm: bei 9V Block: Vergiss es, der gibt die Leistung net her, btw: du brächtest dazu HF-Transisoren (27 Mhz) und eine Antenne, die die Leistung auch abgibt, sonst raucht der Transistor ab. Deshalb nie mit eingeschobener Teleskopantenne funken. Hast du eine "teure" Gurke, dann haben die meist einen Umschalter für 0,5 W und 4W Sendeleistung. Prüfen! Falls die 4W nicht ausreichen, gibt's im Fachhandel sogenannte "Afterburner" mit Sendeleistungen von 100W+. Rechtlich bist aber dann in einer Grauzone!! Eine passende Antenne vorausgesetzt. Ich laß es mal dabei bewenden, wennst mehr Infos willst meld dich. |
es is leider so ein billig trum!
es is noch schlimmer: es wird ned mit ner 9 volt bat antrieben sonder mit 4 AAA batrien mit max 6 V spannung! die stromaufnahme liegt bei 260 mA! aba ich könnt gern hinten eine 9 volt noch dazuhängen oda so. es is nämli so dass i ned direkt am hügel sondern ca 100m auf der andern seite runter muss! von mir aus wenns die finanziellen mitteln zulassen täten könnt i mas ja auch selber baun! bidde weiter um hilfe! |
Vorsicht.....
Vermutlich hast du ein PMR Gerät mit 500mW = 0,5 W HF-Leistung. Wenn du mit der Betriebsspannung nach oben "fährst", stirbt sicher das Funkgerät. Abgesehen das das erhöhen der HF-Leistung verboten ist (die Funküberwachung hat sehr sensible Antennen,...), ist es nicht einfach. Ich rate dir zu einem 27 MHz CB Gerät mit 4W (FM) Leistung. Es ist auf jeden Fall einfacher und billiger. |
Schmeiß des Billigtrum weg, des erzeugt eh nur "Martsch" und kauf was gscheites, mit einem Batteriefach für 10 Stk. AA-Zellen.
Conrad hat sicher noch Handgurken im Programm... Früher war die Bausatzzentrale von Oskar Kawan, Wien 20, Stromstaße das Mekka der CB-Funker. Ob es den wohl noch gibt???? |
den asterix gibts nimmer,dass geschäft schon noch;)
was die funküberwachung angeht,so fürchte dich nicht... so sensibel reagieren die nicht:D mfg.morph.:tux: |
und was tät so ein edles trum ungefähr kosten??
und wegen der funküberwachung mach i ma keine sorgen! ich wohn in eienn relativ kleinen kaff! :ms: |
Ich hab für mein Stabo 8000 damals anno 1991 ATS 2.800,- gezahlt.
Im Conrad gibts was ab €65,- (Nr.:930036-77) |
a relay war a noch a möglichkeit. brauchst aber nu zwa weitere funkgeräte das des funktioniert. is vor allem dann interessant wannst mit deim funkgerät klein und mobli sein willst.
|
oder a yagi antenne war a a möglichkeit. is wichtig das du mobli bist oder is eh immer die gleiche position?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag