WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Aero Lloyd für AI Traffic? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71837)

Jens Kolewa 30.09.2002 15:01

Aero Lloyd für AI Traffic?
 
Hi Folks,

weiß jemand von Euch ob und wo man derzeit einen möglichtst kompletten AI Flugplan für Aero Lloyd downloaden kann? Oder wo findet man eine übersichtliche Komplettinfo für den aktuellen Aero lloyd Flugplan? Die Website als Quelle mutiert zu einem Puzzlespiel und ist daher nur bedingt geeignet.

Viele Grüße!

Jens

Mike EDDT 30.09.2002 17:39

Hallo Jens,

Download´s weiß ich nicht, aber mal im nächstgelegenen größeren Reisebüro fragen, da liegen oft kostenlos aktuelle Flugpläne deutscher (auch Aerolloyd !) und auch ausländischer Fluggesellschaften aus!

Gruß

Mike

ahoberg 30.09.2002 19:09

Hallo
gemach gemach Mike...wir wissen doch alle, die sich schon dran versucht haben, welch ein Elend ist diese Flugpläne zu erstellen, zumal wenn man nicht weiß, welche Umläufe die Flieger im einzelnen.
Ich habe gestern mal Australian Airlines (Fliegen ab November 2002) erstellt, war auch einfach weil die Flieger jeden Tag mit 2 FLügen insgesamt 18 Stunden in der Luft sind, ich würde gern einmal einen Flugplan erstellen, allerdings ohne die Umläufe der einzelnen Flieger endet das in einem Riesendurcheinander ( oder besser in einer Bleientenschau)
in dem Sinne
Andreas

Mike EDDT 30.09.2002 21:23

Wie, hab´ich da was falsch verstanden ??

Jens wollte "eine übersichtliche Komplettinfo für den aktuellen Aero lloyd Flugplan". Sollte nur ein Tip sein, weil es im Heftchen nunmal etwas geordneter drinsteht als auf mancher Airliner-Webseite, bei der man sich mit allen möglichen Kombinationen von Departures und Arrivals durchkämpfen muß, alle Legs einzeln notieren muß, ich kenne das schon und ich mach das auch so (von Flugplänen übernehmen), da ich mir meinen eigenen Traffic baue ohne PAI-Installer usw. Wie so ein Umlauf eines Fliegers genau aussieht, kann ich nur versuchen, aus den Start- und Landezeiten an den einzelnen Airports zu kombinieren. Wie real dann alles im FS abgebildet wird, sieht man erst nach der aufwendigen Arbeit.

Gruß

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag