WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATR42-500 freeware (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71741)

Heidi 29.09.2002 18:47

ATR42-500 freeware
 
Hallo zusammen,

Möchte euch nochmal darauf aufmerksam machen,
das es eine sehr schöne ATR42-500 gibt
Neu dabei - Eurowings und Binter/Canarias
beide stehen bei:http://www.avsim.com/
zum download bereit.

Grüße von Peter

andi-san 30.09.2002 07:26

Hallo Peter,

kannst Du mal kurz informieren, wie die entsprechende Datei heißt ??
Hab's kurz mit Suchen versucht bei AVSIM, da kommt aber jede Menge als Auswahl. Da die Bilder recht gut aussehen, würde mich das schon interessieren.

Danke & Gruß
andi

Mabuse 30.09.2002 08:03

Schau dir mal das Bild an. Da stehts doch drauf.

Günter

Heidi 30.09.2002 08:29

Guten Morgen Andi,

So du gehst bei AVSIM und suchst nach ATR
dann hast du jede Menge Seiten 20 glaube ich.

Öffne Seite 13 dort findest du die
atr42500_eurowings.zip

Öffne Seite 16 dort findest du die
fsc_atr42500_v10 - House colours icl.Panel

Die Binter/Canarias finde ich selber nicht
mehr,aber ist kein Problem,diese kann du von
mir bekommen.E-Mail Adresse angeben.

Grüße von Peter

Skyprince 30.09.2002 09:10

Hallo Leute!

Diese Maschine ist echt vom feinsten! Aber irgendwie komm ich mit dem Autopilot noch nicht ganz zurecht! :confused: Wie handhabt man denn da Autothrottle und IAS Hold? Als Boeing-Flieger hab ich mit Props sowieso noch nicht viel Erfahrungen!

Thanx Christian

Martin Georg/EDDF 30.09.2002 09:14

Hallo,


wenn diese ATR halbwegs realistisch ist (kenne sie nicht, ich fliege EW Prof ATR´s) dann gibt es kein IAS Hold und keinen Autothrottle, weil die "echte" ATR sowas auch nicht hat.

Heidi 30.09.2002 11:00

Hallo Christian,

Leider habe ich auch noch wenig Erfahrung mit
der ATR42 aber soviel ist mir aufgefallen,
wenn du bei vollem Schub fliegst erreicht
die ATR42 ca.270 Knoten bei einer Steigrate
von 1000ft/min.
Du kannst die Geschwindikeit am Fahrtmesser
kl.Knopf unter links einstellen,auch kannst
du den IAS Schalter für Autothrottle einschalten,
dieser schaltet sich aber bei erreichen der
Flughöhe wieder ab,und läßt sich auch nicht mehr
einstellen.Du kannst die Geschwindigkeit nur
noch über die Tastatur steuern.
Also wenn du den IAS Schalter anstellst,wird
auch bis zum erreichen der Flughöhe nicht nur
die Geschwindigkeit sondern auch die Steigrate
automatisch gesteuert.
Bei meinem Testflug 11.500 feet, Steigrate bei
IAS/ON zwischen 700-1200 ft/min.

Sollte ich etwas falsch dargestellt haben,bitte
ich die ATR Experten zu Wort.Danke

Gruße von Peter

Newsmaker 30.09.2002 11:10

na das ist ja für mich ein Plfichtdownload... dann kann ich ja mal endlich "real" die Kanaren bedienen, wenn es eine Binter Canaria Maschine gibt und dann noch eine, die ich real gesehen habe... ;).... danke !

andi-san 30.09.2002 12:34

Hallo Mabuse...
 
... OK OK OK - Ich war so beschäftigt mit den Bildern, daß ich das überlesen habe.
OK - 1:0 für Dich !

Sorry
andi

Heidi 30.09.2002 12:48

Hallo Andi,

Binter müßte bei dir gelandet sein.

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag