WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Epox 8k3a+ & XP2200 ein Heizlüfter ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71654)

maxlarini 28.09.2002 19:11

Epox 8k3a+ & XP2200 ein Heizlüfter ?
 
S.g. Forum,
Bei dem Board Epox 8K3A+ (neuestes Bios 08/2002) in einem BigTower (mit 350W NT, CD-RW, DVD ROM, Sound, Netzkarte) mit einem AMD XP2200+ (kein Übertakten, VCore = Standard, TaiSol Kühler 760092 mit Arctic Silver) ist die CPU-Temp immer bei ca. 70°C !
Nach tausch des Kühlers auf einen Alpha 6035 mit Swiftkill Adapter auf einen 80x80 Lüfter ist die CPU Temp. immer noch auf ca. 63°C...?

Kann der CPU interene Temp-Fühler irgendwie nicht kalibriert sein ??
Weil wenn der PC nach ca. 10Std OFF eingeschaltet wird (die CPU Temp. zeigt das Bios während dem booten an) ist die CPU Temp nach ca. 2sec auf 47°C, im Bios geblieben steigt die CPU Temp dann von 47° auf ca. 65°C an (dauert ca. 3min)

Bei meinem A7V133 (XP1600) habe ich beim booten ca. 23°C CPU Temp. welche innerhalb von ca. 4min auf 46°C ansteigt und dort bleibt ???

Gibts evtl alternative Möglichkeiten die Temp. zu messen ??

mfg MaxLarini

Karl 28.09.2002 19:36

@maxlarini!
Wie hoch ist die zweite Anzeige, Gehäusetemperatur? Zeigt die auch so einen Extremwert an.

Groovy 28.09.2002 19:45

Sind das Vollast oder idle Temps?
@Vollast wären die Werte Ok.

FendiMan 28.09.2002 20:09

Ich hab jetzt für einen Kollegen die gleiche Kombination zusammengestellt, aber in einem Chieftech 901 und mit einem Alpha 8045 mit dem YS-Tech Standardlüfter. Die Temperatur ist aber nie über 42° während der Systeminstallation gegangen, und das waren zwei Abende.

maxlarini 29.09.2002 10:47

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@maxlarini!
Wie hoch ist die zweite Anzeige, Gehäusetemperatur? Zeigt die auch so einen Extremwert an.

Nein, MB Temp startet bei RaumTemp. ca. 22°C geht dann rauf, ist nach ca.4min auf ca.28°-30°C

MaxLarini

maxlarini 29.09.2002 10:50

BIOS
 
Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Sind das Vollast oder idle Temps?
@Vollast wären die Werte Ok.

Die Werte sind aus der BIOS - Temp.Überwachung
jedoch unter WIN XP zeigt der MB-Monitor bei 0-Last das selbe an.
Wenn Grafiken etc. laufen, dann geht die Temp. noch weiter rauf.

Da kann doch nur der Temp.Fühler im XP2200+ nicht richtig melden, oder ??

MaxLarin

maxlarini 29.09.2002 10:53

CS 901
 
Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Ich hab jetzt für einen Kollegen die gleiche Kombination zusammengestellt, aber in einem Chieftech 901 und mit einem Alpha 8045 mit dem YS-Tech Standardlüfter. Die Temperatur ist aber nie über 42° während der Systeminstallation gegangen, und das waren zwei Abende.
.. ich hab auch einen CS901, da hab ich am A7V133 auch immer Werte so um die 45°C ??

MaxLarini

Karl 29.09.2002 13:00

@maxlarini!
Also ich habe da einen Link gefunden wo mehr oder weniger behauptet wird das die interne Temp Anzeige von einem XP die wahre Temp ist.

Hingegen lügen die im Sockel eingebauten Dioden. Sie zeigen zu wenig an.

http://www.k7jo.de/reviews/mainboards/ecs/k7vta3/

Karl 29.09.2002 13:07

Sorry. aber da ist was daneben gegangen. Nochmal.


http://www.k7jo.de/reviews/mainboards/ecs/k7vta3/

Habe den Teil herauskopiert.
----------------------------------------------------------------------
Eine weitere Neuerung, die viele Mainboardhersteller jetzt integrieren, findet sich beim K7VTA3 3.1 leider nicht: die Rede ist von der exakten Auslesung der Thermaldiode der Prozessoren der AMD-XP Reihe. Das K7VTA3 3.1 misst weiterhin nach der Fühlernasen-Methode unter dem Prozessor. Entsprechend "unglaubwürdig" fallen die Temperaturen für die CPU im Hardware-Monitoring aus. Nach stundenlangem Betrieb wollte uns die Temperaturanzeige im HW-Monitoring eine Temperatur von gerade einmal 43°C für unseren XP1500+ weismachen - bis jetzt wohl eine der ungenauesten Temperaturangaben, die wir in einem Mobo-Test hatten. Das Enmic 8TTX2+ aus unserem letzten Test zeigte uns unter ähnlichen Einsatzbedingungen Temperaturen um die 62 °C an, ist allerdings auch in der Lage die Temp.-Diode annähernd genau auszulesen. Vorsichtige Naturen dürften beim K7VTA3 3.1 daher wohl locker 15-20 °C auf die im Hardware-Monitoring gezeigte CPU-Temperatur aufschlagen !
----------------------------------------------------------------------

maxlarini 29.09.2002 13:51

xp2200+
 
Also ich denke daß das an der CPU liegt....
Ich versuche einmal eine andere 2200 oder 2100 aufzutreiben, die bau ich dann rein, mal sehen

MaxLarini


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag