WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   An alle AFCAD Profis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71556)

LH-437 27.09.2002 23:26

An alle AFCAD Profis
 
hi,
habe ein problem mit afcad.

ich habe die scenerien von gdr_mil5 installiert im einzelnen gehts um ETSH Holzdorf einem Militärairport, der heute noch aktiv ist( Bell UH1, Transall).

hier mein problem:

ich habe meinem Traffic dem von ETSH angepasst ( taxiways, Parking Pos. usw.) aber die Flieger rollen nur bis zur Runway und starten nicht!

ich habe mal die datei angehängt, vielleicht kann sie mal jemand unter die lupe nehmen?

danke im Voraus

Shubby 27.09.2002 23:39

sieh dir mal nen funktionierenden airport an: alle Punkte vor runways sind immer rot. Also ändere deine blauen Nodes vor den Runways zu Hold-Short-Nodes, dann müsste es klappen (sonst meld dich nochmal)

auch immer prüffen, ob die taxiways wirklich miteinander verbunden sind (ranzoomen)

have fun

wowo747 28.09.2002 00:06

AFCAD Files
 
Hallo Leute,
wo gibt es weitere AFCAD-Files für die GA-Reihe .
Bei AVSIM habe ich bisher nur EDDF und EDDM
gefunden?
MfG Wolfgang:confused:

Shubby 28.09.2002 00:10

auf der website von GAP gibts alle. Die sind doch sowieso im Update auf den FS2002 drin, oder?

wowo747 28.09.2002 00:16

AFCAD by WF
 
Hallo Leute,
gleich noch eine Frage (Familie ist schon
in der Heia, da kann Paps mal ungestört surfen):)
Wenn ich selbst AFCAD-Files der GA-Reihe bearbeiten
möchte, aus welchem Ordner muß ich mir welche Datei (-Typ)
importieren. Z.B. möchte ich EDDL, EDDH und EDDK (als erstes)
bearbeiten.

MFG Wolfgang:D

LH-437 28.09.2002 10:21

habe ich auch schon probiert aber dann stehen die flieger an den holdshortnodes und bleiben dort stehen:heul:

bitte nochmal wer kann helfen????

airlinetycoon 28.09.2002 11:26

@Markus
Ich hatte mal ein ähnliches Prob in EDDK. Die Lösung war nach einigem Probieren recht einfach. Die Startlocation lag nicht hinter dem dem letzten Nodepunkt. Ich habe ihn dann einfach ein Stück nach hinten gesetzt und es funzte. Vielleicht löst das auch Dein Prob.
Ich weiß, ist ein bißchen blöd erklärt, aber mögleicherweise doch verständlich ;) , ich habe mal noch ein Pic drangehangen.



@Wowo
Nachdem Du den entsprechenden Airport bereits gespeichert hast, gehe einfach im AFCAD Tool File-> Open Airport, gib dort die AirporID ein und dau hast ihn direkt. Wenn Du ein neues File Speicher willst, mußt Du es natürlich erstmal importieren.

Gruß a.

http://people.freenet.de/jhofi/AFCAD_Holding.jpg

LH-437 28.09.2002 14:29

danke erstmal

werde es ausprobieren...

LH-437 28.09.2002 16:00

...startet einfach nicht :heul:
ich habe die Startlocations mehrmals geändert, und die mühle bleibt am boden!!!


wer weiss noch rat?

da gabs doch richtige AFCAD Experten, die aus jedem Acker nen Airport zaubern können..

Quax der Echte 28.09.2002 20:27

Moin.
Mal den Haltepunkt etwas näher zur Runway schieben. Ist zwar nicht realsistisch, hat aber bei mir geholfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag