WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   K7 mainboards (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=715)

gmwmax 22.03.2000 07:56

das posting ist weg - ok.

marxco und ich interessierten uns für ein K7 mainboard. da uns dato 3 zur auswahl stehen wollte ich (in marxcos namen) euch fragen, welches ihr empfehlen würdet.

GA-7VX oder 7VM http://www.gigabyte.de/gigadeutsch/neuindex.htm
das S2380 trinity von tyan http://www.tyan.com/products/html/s2380.html
oder das
Epox EP-7KXA http://www.elito-epox.com/products/epk7va.htm

da das gigabyte mb dualbios unterstützt wollte ich fragen - foxcruiser und ich hatten ja einen alptraum mit dem bios (siehe: uups!! bios update fehlgeschlagen) - ob man dieses den anderen vorziehen sollte, und ob der AMR slot in zukunft nicht wegelassen werden sollte (kann ich mir nicht vorstellen)

ich danke euch in marxcos namen schon im vorhinein und warte gespannt auf eure vorschläge...

max & (marxco am telefon)

Kosh 22.03.2000 10:40

Also ich empfehle dir das Epox. Die Leistung ist ziemlich gut, aber der Support von Epox ist noch besser. Beispiel: ein Freund von mir hat auch ein Problem mit dem Bios gehabt, die Hotline angerufen und innerhalb von drei Tagen war ein neues EPROM im Postkasten. GRATIS.
Das nenne ich Support! Mein nächstes Brettl wird sicher ein Epox.
Ach ja, Mails werden innerhalb von wenigen Stunden beantwortet.

gmwmax 22.03.2000 15:16

hallo kosh

meinst du, dass epox im generellen nur gute mb hat oder meinst du speziell das die leistung von dem k7 board gut ist?

max

Kosh 22.03.2000 15:31

Ich kenne das K7-Board nur aus Tests (zB WCM), bisher habe ich nur Erfahrungen mit verschiedenen SS7-Boards gemacht. Und die waren ausnahmslos gut.
Um deine Fragen zu beantworten:
Ja ich meine, daß Epox generell nur gute Boards hat und ich meine auch, daß die Leistung des K7-Board gut ist (siehe eben verschiedene Tests).
Der einzige Wehrmutstropfen bei den SS7-Boards ist der Preis, das K7 Board hingegen ist ziemlich günstig.

Authentic 22.03.2000 15:53

Ich würde mir das Tyan Board kaufen, wenn du keine großen Sachen mit overclocking vor hast. Tyan Boards sind zwar etwas teurer, jedoch in der Regel sehr stabil. Ich hab zwar kein solches K7-Board (nur SS7), aber trotzdem würde ich es dir Vorschlagen.
Das Epox Board würde ich nicht nehmen.
Wenn du jedoch etwas mehr Optionen mit OC haben willst, dann nimm das Gigabyte. Es bietet dir auch mehr Sicherheit bzgl. BIOS-Flash (weißt aber eh schon ;))

------------------
Gruß Authentic

Kosh 22.03.2000 16:03

Hi Authentic!
Hast du mit Epox schlechte Erfahrungen gemacht oder rätst du nur zugunsten des Tyan Boards ein Epox ab?

[Diese Nachricht wurde von Kosh am 22. März 2000 editiert.]

Authentic 22.03.2000 16:29

Hi Kosh!
Bis jetzt konnte ich keine Erfahrungen mit Epox-Boards sammeln. Ich habe aber Erfahrung mit Tyan-Boards und bin sehr zufrieden damit.
Das ich kein Epox nehmen würde ist nur meinene eigene Meinung. Denn, wie schon einmal an anderer Stelle geschrieben, ich möchte/kann ein Produkt mit dem ich keine Erfahrungen oder zumindest ausführliche
Infos habe, schlecht machen.
Das Tyan-Board würde ich dem Epox-Board vorziehen.
------------------
Gruß Authentic

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 22. März 2000 editiert.]

TheMixer 22.03.2000 16:39

Wie ich gesehen hab, ist nun auch das K7V von Asus erhältlich... wenn es die Asus-übliche Qualität hat, wäre es maybe auch in die Überlegungen miteinzubeziehen...

tm

utakurt 22.03.2000 19:17

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von TheMixer:
Wie ich gesehen hab, ist nun auch das K7V von Asus erhältlich... wenn es die Asus-übliche Qualität hat, wäre es maybe auch in die Überlegungen miteinzubeziehen...

tm
<HR></BLOCKQUOTE>


Es hat sicherlich die Qualität, aber keinen ISA Slot mehr, und ist damit für viele ausde m Rennen, denn oft lauft ein gut funkionierender Scanner noch auf 'ner ISA karte.

Wenn man das berücksichtigt, is dieses Mobo sicher keine schlechte Wahl (es hat ja endlich auch ein AWARD Bios!!!)

...und nicht vergessen, mein Athlon Forum unter http://members.aon.at/ckm zu besuchen.

gmwmax 22.03.2000 21:53

ich denke die entscheidung ist gefallen. eigentlich bin auch ich von einem tyan überzeugt (habe selber das S1598 mit 2mb L2 cache).
sofern das s2380 in österreich zu haben ist, werde ich sofort danach greifen. als zweite wahl käme das gigabyte brettl in frage.

noch einmal danke für die hilfreiche stellungnahme.
max


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag