WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Probleme mit FritzXPC und Faxen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71350)

quaylar 26.09.2002 11:19

Probleme mit FritzXPC und Faxen
 
Hiho !

Ich hab mit meiner FritzX PC Telefonanlage folgendes Problem :

Ich hab die Anlage über seriell mit dem PC verbunden und an eine der analogen Nebenstellen ein analoges Fax gehängt.
So - auf dem PC läuft FritzFax das so konfiguriert ist dass es Anrufe auf die Fax-MSN nach 5 Sekunden annimmt.
Die Telefonanlage ist gleichzeitig so programmiert dass Anrufe an die Fax-MSN an die Nebenstelle wo das analoge Fax dranhängt weitergeleitet werden.

Sinn des Ganzen : Grundsätzlich will ich alle Faxe auf dem PC empfangen, ist der PC aber mal aus dann soll das Faxgerät den Empfang übernehmen. Dazu ist das Faxgerät so eingestellt dass es nach 8-maligem Läuten abhebt (Damit ist gewährleistet dass es dem PC nicht "zuvorkommt").

So - Problem ist nun aber dass anscheinend nur Faxe die von ISDN-Faxgeräten abgeschickt werden vom PC empfangen werden.
Von analogen Faxgeräten nimmt FritzFax keine Faxe an - es reagiert gar nicht darauf obwohl es darauf konfiguriert ist bei Anruf auf die Fax-MSN abzuheben.
Damit gehen bestimmte Faxe (ich konnte nicht verifizieren ob es wirklich analoge Faxgeräte sind) einfach nicht auf den PC sondern läuten an der Fax-Nebenstelle wo ich sie nicht haben will weil die Tintenpatrone momentan leer ist.

Kennt jemand von euch dieses Problem ?
Ich denke es hat irgendwas mit den Dienstekennungen zu tun die ISDN und analoge Telefonie verwenden, aber es kann ja nicht sein dass FritzFax nur für ISDN Faxe funktioniert, hat ja auch nicht jeder.

--qu

Montafon 26.09.2002 12:13

ich hatte mal dieses Problem

da gibts aber einen Punkt im FritzFax wo man einstellen kann wie sich das ISDN Modem verhalten soll - ISDN oder analog

wenn ISDN eingschalten ist, dann nimmt die Software wirklich nur ISDN Faxe an

hoffe gehilft zu haben

gib bescheid falls es geklappt hat!

Ferry Ultra 26.09.2002 12:23

du musst eine msn angeben für den empfang.
und die anrufer müssen die msn auch wählen.
das heisst das du die nebenstelle mit analogen fax auch diese msn zuweisen musst.
dann könntest du auch nur 2x läuten einstellen.
denn diese nebenstelle läutet nur wenn einer die msn wählt.

bei fritzFax trägst du die nummer unter "anrufannahme nur für msn" ein.

quaylar 26.09.2002 12:58

Zitat:

da gibts aber einen Punkt im FritzFax wo man einstellen kann wie sich das ISDN Modem verhalten soll - ISDN oder analog
wenn ISDN eingschalten ist, dann nimmt die Software wirklich nur ISDN Faxe an
Diese Einstellung bewirkt nur wie sich mein eigenes Fax (also FritzFax) bei Empgängern identifiziert wenn ich selbst ein Fax an jemanden schicke.
Für meinen eigenen Empfang hat diese Einstellung imho keine Auswirkung.

>du musst eine msn angeben für den empfang.

hab ich

>und die anrufer müssen die msn auch wählen.

Tun sie - weil sie nur die Nummer haben und keine andere.

>das heisst das du die nebenstelle mit analogen fax auch diese msn zuweisen musst.

Das hab ich in FritzX! erledigt.

>dann könntest du auch nur 2x läuten einstellen.

das muss ich am Fax selbst einstellen - nicht unter FritzX! - ausserdem will ich ja dass es erst nach 8maligem Läuten abhebt - damit ich nicht FritzFax dazwischenfunke.

>denn diese nebenstelle läutet nur wenn einer die msn wählt.

Nein nicht nur - sie läutet auch wenn jemand die Globalnummer wählt, dann läuten alle Nebenstellen.
Dafür gibts aber einen Workaround den ich nicht brauche weil ich eh will dass das Fax auch läutet wenn jemand die Globalnummer wählt, brauch ich nicht immer runterrennen ins
Erdgeschoß wenn jemand anruft.

>bei fritzFax trägst du die nummer unter "anrufannahme nur für msn" ein.

Hab ich - und die richtige MSN ist eingetragen.
Glaub aber dass ich den Fehler schon gefunden habe, war wie ich schon gesagt habe was mit der Dienstekennung.
In FritzFax gibts unter Fax>Einstellungen>ISDN>erweitert einen Punkt der heisst "Faxe auch mit Dienstekennung Sprache annehmen".

Das Problem scheint zu sein dass manche Sender-Faxgeräte nicht die Dienstekennung Fax verwenden - sondern zB Sprache - und damit ignoriert mir FritzFax diese Anrufe.
Hab jetzt diese Einstellung angehakt und werd mal sehen obs geht....

--qu

Ferry Ultra 26.09.2002 13:21

hängt beim fax ein telefon parallel?
wenn nicht,und du hast alles richtig eingestellt,dann dürfte bei der globalnummer nicht die nebenstelle mit msn läuten.
bei mir ist es so.

quaylar 26.09.2002 13:30

Es ist direkt auf meinem Faxgerät ein Telefon drauf...
Aber ich hab das Problem jetzt gelöst - mit der oben genannten Option.
Das andere Problem dass alle Nebenstellen läuten ist anscheinend ein Bug in der TK-Anlagensoftware.
Da gibts sogar einen Thread dazu hier im Forum den ich auf meiner Suche gefunden habe.

Gruß und Dank,

--qu

Ferry Ultra 26.09.2002 13:37

Zitat:

Original geschrieben von quaylar

Das andere Problem dass alle Nebenstellen läuten ist anscheinend ein Bug in der TK-Anlagensoftware.
Da gibts sogar einen Thread dazu hier im Forum den ich auf meiner Suche gefunden habe.

Gruß und Dank,

--qu

ist es nicht!

und welcher beitrag?

Ferry Ultra 26.09.2002 13:40

lies dir mal die "fritzX.chm" im fritzx ordner durch.
da steht wie man die nebenstellen konfiguriert.

quaylar 26.09.2002 13:49

>ist es nicht!
>und welcher beitrag?

Lies selbst :

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ight=Fritz+Fax

>lies dir mal die "fritzX.chm" im fritzx ordner durch.
>da steht wie man die nebenstellen konfiguriert.

Ich hab die Nebenstellen eh so konfiguriert wie ich sie haben will.

--qu

Ferry Ultra 26.09.2002 14:03

alter hut!

ich hoffe du hast schon die neueste firmware drauf.
da kann jetzt die anlage immer den günstigsten anbieter selbst auswählen.
also ich bin sehr zufrieden mit dem ding.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag