![]() |
USB-Anschluss für Schubregler
Hallo,
ich baue für den Flugsimulator Schubregler (Throttle) und möchte diese gerne wie einen Joystick oder Yoke über USB betreiben. Ist jemand in der Lage so etwas umzusetzen? Es sollen Drehpotentiometer und Taster damit gesteuert werden. Ich möchte nicht alles auf Gameport anschliessen und einen USB/Gameport-Adapter einsetzen, diese Variante fällt flach. Andi |
Re: USB-Anschluss für Schubregler
Zitat:
|
usb joystick kaufen der die gewünschte anzahl an reglern drauf hat und dann die Elektronik zweckentfremden.
|
Das ist im Moment glaube ich die einzige Lösung. Da ich aber gerade eine Kleinserie von 10 Stück produziere, heißt das ich muß 10 USB-Joysticks kaufen, die Elektronik ausbauen und der Rest ist für den gelben Sack.
Andi |
Hier bekommst du ein kleines Modul:
http://www.braintechnology.de/braintechnology/ |
Danke Toni für die Auskunft. Und an dieses Modul kann ich Potis und/oder Taster anschliessen? Ich habe es mir zwar alles durchgelesen aber bin nicht 100%ig durchgestiegen.
Andi |
Schalter ja, Poti nicht so einfach, da brauchst noch einen AD-Wandler!
Vielleicht ist dann das: http://www.ak-modul-bus.de/technik/serusb.html etwas für dich? |
Mit der Firma stand ich schon in Verbindung. Die haben mir das CompuLAB USB empfohlen. Aber ich kann doch nicht, nur das ich einen USB-Anschluss habe, ein Gerät von € 100.- einbauen. Das zahlt mir keiner, ist einfach zu teuer. Ein USB-Joystick kostet mich nur € 20.-.
Andi |
Hab hier einen Link wo die ganze USB-Programmierung in einigen Artikeln sehr gut beschrieben ist.
Allerdings wirst denk ich beim kompletten Selberbauen nie unter den Preis eines fertigen USB-Joysticks kommen, außer du kriegst die ganzen Bauteile (USB-Controller, µC, DA-Wandler) von irgendwo zum "Großkundenpreis". http://www.beyondlogic.org/ Willst diese USB-Joysticks eigentlich richtig professionell verkaufen ?? Wenn ja, mußt du auch bedenken daß du eine Vendor-ID benötigst, denn ansonsten kann es z.B sein, daß in der Systemsteuerung immer der Name vom Chiphersteller, oder wennst einen fertigen Joystick nimmst gar von diesem Hersteller erscheint. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag