WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Seltsames Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71193)

Gandalf 25.09.2002 10:45

Seltsames Problem
 
ok zum Anfangen mal die Config.

Mainboard MSIK7T266 mit XP1900+
Ati Radeon8500

Vorgestern habe ich zu meinen 2 bereits vorhanden 256MB DDRRam einen zusätzlichen 512er dazugegeben. (Dimm1=256, Dimm2=256, Dimm3=512.Belegung mal umdrehen ?) Virteller Speicher auf 2048MB fixiert und auf die 2te Platte verlagert.

An und für sich hat auch alles ohne Probleme funktioniert. Ausser ein Spiel (everquest) will nicht so wirklich. Das Spiel für sich ist ziemlich Speicher/Grafik intensiv.

Sobald ich eingeloggt bin muss ich jederzeit mit einem Totalabsturz des Games rechen. Wenn das passiert lande ich am Windows Desktop. Im Game gibt es keine anzeichen (Zeit, bestimmte Tätigkeiten) wann es passiert (Bin auch schon mal eingeloggt hab nichts getan und es ist trotzdem abgestürzt.

Jetzt habe ich W2000 und das Game neu installiert. Das Game stürzt aber trotzdem ab. Grafikkarte kann es glaub ich nicht sein -zumindest am alten System hat sie ohne Probleme ein paar durchläufe von 3dMark gemacht (am neuen noch nicht installiert).

Beim Speicher bin ich mir nicht sicher. Ct´Ram sagt zwar noch 4 duchläufen noch immer das keiner defekt ist aber ich weis nicht so recht.
Grafiktreiber ist am letztstand genauso wie DirectX

Momentan sind mir ziemlich die Ideen ausgegangen.


edit:
Vergessen
Das Game stürzt erst ab seit ich die 512 dazugegeben habe.

edit2:
CL-Einstellungen holt sich das Bios vom Speicher -sollt ich die vielleicht mal manuell auf 2.5 einstellen ?

Gandalf 25.09.2002 20:23

BTW

Das Board hat ein ami Bios

Da gibt es 2 Optione die mir niocht so wirklich viel sagen

1: SD-Ram Bank Interleave -2Way/4Way/Disable zZt. auf 4Way

2: SD-Ram 1TCommand -Enable/Disable zZt. auf Disable


kann mir wer sagen wozu die sind ?

Gandalf 26.09.2002 03:15

hmmm

Anscheinend gibt es Probleme mit der Adresszuweisung bei den Speicherbänken

Das Board hat 3 Ram Slots und 6 Adressbänke. Demnach sollte es eigentlich 3 doppelseitige Ramriegel vertragen. Windows packt das ganze anscheinend auch. Nur das Game verträgt das ganze anscheinend nicht so wirklich.

compi 26.09.2002 23:38

Hi!

Also ich hab mal wo gelesen das ausser Windows XP kein OS (der windowsfamilie) mehr als 512 MB ohne Probleme verwaltet...
Es könnte auch sein das es Probleme mit douple/single site Riegel sein kann. Genaueres siehe darüber in deinem Handbuch auf welche Bänke die douple site reinstecken darfst.

mfg

compi

FendiMan 26.09.2002 23:51

Zitat:

Original geschrieben von compi
Also ich hab mal wo gelesen das ausser Windows XP kein OS (der windowsfamilie) mehr als 512 MB ohne Probleme verwaltet...

Das betrifft nur die 9x/ME-Systeme, wobei ein Eintrag in der System.ini das Problem beseitigt.
Siehe auch:
http://support.microsoft.com/default...EN-US;Q181594&
http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q253912
http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q108079

mind 27.09.2002 22:12

Lass mal den memtest86 ein paar Stunden drueberlaufen.
Hat mir schon mal geholfen, bei Prob. mit Speicher

bacch 28.09.2002 10:26

Hab auch mal den virtuellen Speicher auf ne andere HD verlagert und dann nichts als Probleme gehabt; weiß nicht warum, aber ich könnte mir vorstellen, dass man das sofort nach einer Neuinstallation und dann nicht mehr machen sollte??!!

gordon 01.10.2002 00:09

hatte mal ein ähnliches problem.
ein PC133 baustein hat 133 MHz nicht verkraftet und sporadisch zu abstürzen geführt, OBWOHL VERSCHIEDENE DOS-SPEICHERTESTPROGRAMME KEINEN FEHLER gefunden hatten !!!!
bei 124 Mhz lief der baustein einwandfrei, ich habe ihn aber trotzdem aus dem system entfernt. draufgekommen bin ich nur durch testen, also jeden riegel einzeln eingesteckt und ausprobiert.
wird dir wahrscheinlich auch nicht erspart bleiben; und verlass dich NICHT auf die dos-speichertester.

habe in irgendeinem ct-magazin mal gelesen, das solche fehler auftreten können, wenn der (defekte) speicher mit einem bestimmten bitmuster beschrieben wird (sonst aber ganz normal funktioniert) und es deshalb so schwierig ist, mit einem testprogramm 100% speichersicherheit festzustellen.

mfg, gordon

Gandalf 01.10.2002 09:48

Lag ansscheinene wirklich daran das das Board (obwohl es im manuel steht) keiner 6 Speicherbänke adressieren kann. Bei 3 doppelseitigen Riegeln hat es sporadische den Geiste aufgegeben. Mit 2 doppelseitigen 512er gehts aber. Das einer hin ist glaub ich nicht. Habe 3x256 und 3x512 zum fröhlichen druchmischen probiert. Egal welche Kombination drin war sobald es 3 Riegel wahren kamen die Fehler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag