![]() |
Drucker im Netzwerk w2k und XP
Hallo!
Ich bin gerade dabei ein kleines Homenetzwerk einzurichten und incl. Internet funktioniert akkes, bis auf den Drucker (HP980c. Dieser ist am Paralleport eines w2k-Rechners angeschlossen und freigegeben. Wenn ich nun am XP- Rechner einen neuen Drucker einrichten woll, lasse ich XP nach vorhandenen suchen und der Drucker wird auch gefunden. Beim VVerbindeb kommt dann allerdings die MeldunG "Remotezugriff fehlgescglagen" ich denke, dass kann doch nur ein Konfigurationsproblem sein. oder? Wer kann helfen? Danke! |
Gast Benutzer aktiviert ?
Dann sollts gehen, ohne den spielts nix .. |
Also ich bin da totaler Anfänger, drum meine vielleicht böden Fragen:
der Compi mit XP heißt "Rai"und der mit w2k "Raimund" Die Arbeitsgruppe heißt "Workgroup" Wenn ich nun bei der Druckerfreigabe "Workgroup" zum Auswälen nehme, zeigt er keine verfügbaren Objekte an! Ich kenn mich nicht mehr aus! Es müßte doch der angemeldete Compi mit XP dort erscheinen, oder nicht? Und dort könnte ich dann dem "Gast" die Rechte geben......? |
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/windowsnetz.html
lies dir das mal durch, wenn der Drucker nicht in der Netzwerkumgebung aufscheint, ist hier das Problem bei der Freigabe zu suchen, imho. |
netter link
|
Danke!!!!
Ihr habt mir sehr geholfen. Jetzt funkt alles!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag