WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Energiesparmodi für Timer-Recording (Radio)? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71138)

frranz 24.09.2002 18:00

Energiesparmodi für Timer-Recording (Radio)?
 
Energiesparmodi für Timer-Recording (Radio)?
Ich möchte zeitgesteuerte Radioaufnahmen mit PC machen. Das funktioniert auch sehr gut, doch der PC muss immer eingeschaltet sein, das Betriebssystem geladen. Das heißt, bei einer Aufnahme in 2 Tagen läuft der PC 40 Stunden und friesst Energie und erzeugt Lärm.
Über BIOS ist nur ein einziger Hochfahrenzeitpunkt einstellbar, außerdem zu umständlich - ist ja nicht dafür gedacht. Eine Zeitschaltaltuhr ist im Zeitalter der angelblich so tollen
Multimediamaschinen geradezu fossil (BIOS-Einstellung "Netzspannungsausfall"), der PC hängt
auch nicht an Telefonleitung oder Netzwerk und all die tollen, timergesteuerten Videokarten, die vollwertiges Videorecording versprechen, versagen kläglich - außerdem will ich ja nur
Radio und das auf einen Monat voraus programmierbar. (Messer + Hauppauge Tuner + Audigy) ACPI soll das Zauberwort heißen und der S3-Mode verspricht genau das. (leider auf meinem,
ein halbes Jahr jungen PC nicht einstellbar (Luckystar MB + Award 6.00 Bios)). Hat jemand Erfahrung mit diesem Energiesparmodus?
Wie hoch ist der Energieverbrauch tatsächlich (gemessen! - nicht vermutet)?
Angeblich gibts Probleme beim Erwachen aus S3, aber keiner weiß was rechtes?
Welches Motherboard, welches BIOS benötige ich?
Bitte keine Vermutungen - davon hörte ich bereits genug und die mache ich mir selber - sondern Kommentar aus der Praxis tät ich mir wünschen. danke. franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag