![]() |
Welcher Drucker? (Canon ev)
Hi.
Hab seit 2 Jahren keinen Drucker mehr und bräuchte jetzt doch einen. Hab leider komplett die übersicht verloren. Tintenstrahl oder Laserdrucker?` Da ich rel. gute erfahrungen mit Canon habe denke ich das ich dort bleibe. Ich drucke nur text, und s/w, und das nicht besonders viel. Dh der Drucker muss nix besonderes können aber sollte auch nicht grad ein klumpat sein. mit wieviel muss ich für einen Tintenstrahl und wieviel für einen Laser rechnen? Vielen Dank. Hab schon im Geizi nachgesehen und auf der Canon hp, aber was bringen mit 100 drucker wenn ich ned weiss ob sich der mehrpreis auszahlt und welcher ausreichend ist, also eure erfahrungen bitte. |
Hi,
bin auch gerade auf der Suche... Ich tendiere momentan eher zum Epson 5900L - der lässt sich mit "normalen" Speicherchips aufrüsten, die Auflösung ist auch ok (vor allem für Text), und ich glaub, der Preis ist auch recht günstig (lt. Geizhals). LG Lonvoc |
also ich würd zum S200 raten, der ist sehr billig und druckt gut
|
also ich habe mir vor kurzem einen canon s520 gekauft.
früher hatte ich immer epson, aber ich bin total glücklich mit diesen. hat 150 euro gekostet. super schnell und ur sparsam mit der tinte. schau dir diesen einmal an. zahlt sich aus. chris |
hmm, danke erstmal.
unterschied ist aber doch 60 <--> 150 euro :) muss mal überlegen obs mir das wert ist |
lexmark z45 gibts ab oktober um 79€ und mit softwareupdate schafft er 4800x1200 dpi.
|
Das sagt ja eh schon alles ;)
Per Software update die Auflösung erhöhen *lol* |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag