![]() |
Zusätzlicher USB-Anschluss?
Hi!
Ich habe derzeit nur 2 USB-Anschlüsse an meinem Rechner. Welche Möglichkeiten seht Ihr, ein drittes Gerät da anzuschließen? Derzeit hängt ein Scanner und mein PDA dran - künftig würde ich noch einen Drucker dort anschließen wollen. Von den USB-Hub's hat man früher so viel Negatives gehört; hat sich das gebessert? Oder ist es problemloser, eine USB-Karte zusätzlich in den Rechner reinzustecken - bzw. gibt es sowas überhaupt und geht das dann auch noch? Thanks! :ms: |
Habe mir bei Cosmos einen USB-Hub fürn Floppyschacht gekauft, hat getrennte Stromversorgung u. 4 USB Anschlüsse u. funzt einwandfrei.
Vorteil ist man hat die Anschlüsse an der Gehäusevorderseite :ja: War aber teuer (ca. 40 Euro). mfg Wolter |
Also ich habe einen aktiven USB Hub von Anubis, um 20€ beim Saturn erstanden. Funktioniert problemlos und liefert 4 neue USB Anschlüsse.
Es gibt auch schon USB 2.0 Hubs, die sind aber wesentlich teurer. |
Ich würde sogar zu einem passiven HUB raten. Ein aktiver ist in den wenigsten Fällen nötig und Du ersparst Dir ein Netzteil. Probleme mit USB-HUBs sind mir keine bekannt.
|
Die meisten erhältlichen USB-Hubs sind sowieso wahlweise aktiv oder passiv betreibbar.
Ein Einschub vorne kann ein Vorteil (wenn du nur schnell und hinundwieder ein Gerät einstecken mußt) sein, aber auch ein Nachteil (wenn dann immer ein Kabel vom eingestöpselten Drucker, PDA, Scanner usw herumhängt über, über welches man stopert...). |
Naja, das Netzteil war soweiso dabei, also betreibe ich es gleich im aktiven Zustand.
Am besten ist es soweiso USB Anschlüsse vorne und hinten zu haben. Hinten kommen die Geräte dran, die immer angesteckt sind, vorne die, die nur temporär verbunden sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag