![]() |
DVD Brenner ???
Würd mir gern nen DVD brenner zulegen jetzt weiss ich aber net welchen ich ma kaufen soll hat wer von euch schon erfahrung damit ???
Bzw. was kann man alles auf die DVD brennen wie umgänlich sind die proggis dafür usw. ???? Wen wer ein paar infos hat dann bitte posten !!! :D :D :D |
he ich tät noch warten bist DVD9 oda so auch brennen kannst!
erstens gibts dann was neues und bei den alten da fallen die preise wie beim Räumungsverkauf! :ms: aba wennst das unbedingt einbildest! |
DVD
Da gibts jetzt einen neuen von Sony (steht drauf...) der kann
DVD-R(W) und DVD+R(W), also beide Arten (von Musik[sh.Bluesbrothers]). Da müßte man auf der sicheren Seite sein.. MaxLarini |
Also wennst auf die DVD-9 wartest wirst noch länger warten können. Ich würde zu einen DVD-R raten, ist kompatibler als DVD+R.
|
Zitat:
Grundsätzlich sollte der Brenner DVD-R/RW können. Einen reinen DVD+R/RW Brenner würde ich nicht kaufen da dieses Format sich sehr wahrscheinlich nicht durchsetzen wird. Zitat:
|
Hallo
Ich habe den Pioneer A04 seit März und kann nichts schlechtes sagen. Die DVD-R Rohlinge sind günstig zu haben und zu fast allen DVD Playern kompatibel, was bei DVD+R ja nicht unbedingt der Fall ist. Bei Video DVD's würde ich von Nero abraten, die DVD's sind nicht auf allen Playern spielbar. Bei Daten ist Nero kein Problem. Am Anfang würde ich zum Authoren DVD Movie Factory von ULEAD nehmen, ist günstig, kann auch gleich brennen und ist sehr einfach zu bedienen. |
Also ich nehme immer Nero bei Video DVDs. Sowohl mein Elta 8891 als auch Panasonic A100 (ein Klassiker ;) - erster DVD Player) spielen die DVDs problemlos ab.
Welche Player haben den Probleme mit Nero? |
Hallo
Auszug aus einem anderen Board: Test von Artemis ( www.dv-rec.de ) -schnipp- SEG Los Angeles, Las Vegas, Beverly Hills, Hollywood II, Metz DG71, Metz GH71, UNIVERSUM DVD8120, Cyberhome DVD505, Centrum C100, Centrum Libra, Centrum GEMINI, VESTEL 2210, VESTEL2300 Wie sich jetzt herausgestellt hat, brennt NERO die DVD-Daten nicht exakt an die richtige Stelle, sodaß nicht alle DVD-Player damit klarkommen. Dies kann man durch Analyse der Daten einer Original-DVD, einer VOB-DVD und einer NERO-DVD rausfinden. Ist allerdings sehr mühselig. -schnapp- Ich persönlich habe mit Nero schon öfter DVD's gebrannt, jedoch noch keine auf meinem Cyberhome AD-L528 zu laufen gebracht, weder DVD-RW noch DVD-R. Am Cyberhome AD-M 512 und Daewoo 6000D laufen die DVD's. Meine DVD's erstelle ich mit ULEAD DVD Power Tools 1.2, entweder brenne ich gleich damit, oder ich erstelle ein Titelset und brenn das dann mit VOB. Manche DVD's mache ich mit Maestro, das wird dann auch mit VOB gebruzzelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag