![]() |
Eurowings Pro & FS Navigator
Guten Tag ! Ich habe EW-Pro installiert und bin sehr zufrieden.Allerdings klappt die Zusammenarbeit mit dem FS-Navigator nicht.Jedesmal stürzt der PC komplett ab,wenn der Navigator z.B. mit dem Airbus 319 aktiviert wurde.Vielleicht weiss Hans Hartmann hier einen Rat.
Gruß Rainer |
Hallo Rainer!
Hans weiß Rat und hat ihn im Support-Forum preisgegeben. Aber er wird Dir nicht gefallen. http://www.digital-aviation.de/ewpfo...opic.php?t=250 Ich frag mich sowieso warum man diese tollen Flieger mit FMC dann mit dem FSN fliegen will??????????:confused: |
OK , danke , habe die Antwort von Hans gelesen.Sicherlich ist es mit FMC realistischer, aber um einen neuen Flieger erst einmal "kennen zu lernen" und das Flugverhalten nur zu beobachten, ist der Navigator für mich sehr geeignet.
Gruß Rainer |
Hallo Rainer,
FSNavigator und realistische Autopiloten passen einfach nicht zusammen. Für den Airbus gilt das ganz besondersm weil der direkt nach dem Einschalten des Autopiloten direkt sowohl vertikale als auch laterale Modi aktiviert. Da bleiben wirklich nur FMC oder der FS Flightplanner zur Navigation. Eine kleine Frage: Wie willst Du das Flugverhalten erkunden, wenn Du mit AP bzw. FSN fliegst? Flieg mal eine Kurzstrecke (z.B. EDDH-EDDF)vollkommen manuell - dann kennst Du das Flugverhalten :D :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag