![]() |
Wireless ja, LAN nein
Hallo, ich möchte gerne meinen Schleppi via Wireless mit meinem ADSL Modem verbinden. Allerdings brauche ich kein Netzwerk.
Ich frage mich nun, wozu ich einen teuren WLAN Router anschaffen soll. Es müsst doch auch eine simple Funkverbindung geben. Ich brauche also eine WLAN PC Card für den Schleppi und auf der Modemseite??? Wäre für jede Information dankbar mfg |
bluetooth? :confused:
|
Es gibt Bei Wlan den sogenannten ad-hoc modus. Dazu braucht man keinen router/bridge sondern nur zwei wlan-Karten. Falls du also sowieo einen Pc herumstehen hast kanst du die zweite wlan-Karte in den Pc stecken. Sonst wirst du wohl einen wlan router brauchen, eine Lösung über bluetooth gibt es imho nicht.
Jak |
Verstehe
Das ist wohl wirklich die einzige Möglichkeit. Danke für den Tip.
Wundern tu ich mich aber schon, dass sowas simples niemand herstellt. Im WCM habe ich erst gestern ein Inserat von FRITZ gefunden, die ein ISDN Modem anbieten, dass Wireless mit dem Rechner verbunden werden kann. Auch keine schlechte Idee, nur nützt es mir natürlich nichts bei ADSL Jedenfalls danke für die Hilfe |
Zitat:
|
Rein technisch wäre es ja möglich, ich glaube aber kaum, daß es dafür einen Markt gibt.
Verwendbar ist Bluetooth für fast alles. z.B. Computer/Handy Handy/Headset bzw. Freisprechanlage,... In den meisten Geräten ist allerdings nur das "kleine" Bluetooth mit einer Reichweite von ca. 10m(oder wars nur 1m?) implementiert. Es war nie für größe Distanzen gedacht, das ist die Domäne von Wlan. Jak |
Zitat:
|
Da gibt es doch Aon Speed Wireless!
Auch Inode überlegt bereits (lt. eMail Anfrage) ein solches Produkt anzubieten. Ciao Max AonSpeedWL im WCM-Forum: Nummer1 Nummer 2 |
Zitat:
|
:lol:
Bluetooth is IMMER langsamer als WLAN, und hat auch eine geringere Reichweite...mehr als die 22Mbit(vom neuen WLAN Standard, gibts aber noch nicht zu kaufen) is nicht drinnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag