![]() |
CPU Temp zu hoch?
Tach auch
Wie gesagt, mein neuer läuft noch nicht so, wie er soll... Ich habe jetzt eine Frage. Wird er nicht genug gekühlt, wenn er bei normalem Betrieb (ca. 2 Stunden Arbeit mit Word) auf 65 grad läuft? Ich habe ja auch schon die Seitenklappe offen... Wie kann ich das ändern? Habe ich zu viel Wäremeleitpaste drauf? (Wenn ja, bekomm ich die wieder urnter, um alles nochmal neu zu machen?) Der Lüfter muss eigentlich reichen... Und falsch draufgesetzt habe ich ihn meiner Meinung nach auch nciht, da der sich (auser mit ein bisschen Spiel bedingt durch die Klammern) nicht bewegen lässt... Wie kann ich das mit der Temperaur ändern? Muss ich mir doch ein Aquarium einbauen? Denn ich befürchte ja, dass es, sobald ich fliege, mit der Temperatur noch weiter aufwärts gehen müsste, oder? Ich ab vorsichtshalber die Abschalttemperatur auf 70 Grad eingestellt. Danke Tom |
also die temperatur kommt mir wirklich etwas zu hoch vor ... vorallem nachdem die eigentlich noch nicht mal unter vollast arbeitet ...
überprüf noch mal alles in ruhe ... |
Aber was kann ich machen? Wie bekomme ich die Wärmeleitpaste runter? Wenn es zu viel ist... ICh kenne mich damit nicht so dol aus, ich bräuchte da einen Fachmann... :heul:
Was kostet nen Komplettsystem Wasserkühlung? Danke Tom |
Das mit der Wärmeleitpaste ist einer der Hauptfehler, den man so machen kann. Viel hilft hier nicht viel!!
Ich nehme immer einen Minitropfen, etwa in der Größe eines drittel Streichholzkopfes. Das sollte man dann vorsichtig auf dem Die der CPU (das ist der Kern in der Mitte) verstreichen, am besten mit einer sauberen Papierkante o. ä. Dann den Lüfter draufsetzen und ihn etwa hin und her bewegen, sodass die Paste auch wirklich gut verteilt ist. Hat man zu viel Paste genommen, merkt man das spätestens jetzt, da sie dann seitlich herauzsquillt. Hast Du zu viel genommen, baue die CPU wieder heraus. ACHTUNG: Immer höllisch aufpassen, dass man den Lüfter auf der CPU nicht einseitig ausetzt und die CPU belastet. Wenn da was am Die (Kern) abbröckelt, ist die CPU meist hin. Ich schreibe das, weil Du sagst, Du seiest noch eher Anfänger. Wenn Du die CPU dann draussen hast, wischst Du mit einem fusseldreien Tuch o. ä. die CPU, den Lüfter und eventuell die Umgebung des CPU-Sockels sauber. Dann das ganze nochmal: Mini-Tropfen aus das Die, verstreichen, Lüfter gaaaanz vorsichtig auf die CPU montieren, danach ein bißchen hin und her bewegen und fertig. Dann nochmal testen. Was hast Du denn für einen Kühler? Sag mal Marke und Modell. Achja, ne anständige Wakü kostet ab ca. 220 € aufwärts... :rolleyes: Ist ein bißchen verrückt, meiner Meinung nach, aber es gibt nichts leiseres bei der Kühlleistung... PS: Bei evtl. Antworten - ich gucke erst heute Abend spät wieder rein, muss jetzt zur Wahl, Wahlhelfer machen... |
Geht das mit der Pate auch noch später? Wie ich warscheinlich in den nächsten Tagen keine Zeit dafür haben werde...Oder ist die irgendwann zu hart, als das man sie abkriegen könnte?
Danke Tom |
Geht auch später! Die Paste ist immer eher flüssig.
|
Also ich finde 65 Grad für 'nen Athlon ganz ok. Das ist die normale Temperatur bei den Dingern. Wenn dir das zu viel ist, dann leg dir 'nen INTEL zu :).
|
Ganz ok ist es meiner Meinung nach nicht, weil zu wenig Spielraum nach oben ist. Und bei Last wird das Ding dann locker mal 70°C heiss - und das ist echt zu viel... Irgendwas ist da nicht in Ordnung.
In dem anderen Thread schrieb er ja auch, dass die Kiste mit 1533 Mhz nicht stabil läuft - schlechtes Zeichen... |
Aha, na gut.
@Tom Vielleicht solltest du als erstes einmal den Kühler richtig festziehen. Notfalls mußt du dir eben eine neue Klemme besorgen die das Ding richtig andrückt. Ein Kühler DARF KEINEN Spielraum haben!!! Wenn doch, ist der Kontakt nicht richtig gegeben. Trotzdem finde ich die Temperatur ok. Wo ist denn der andere Thread, damit ich ihn mir mal durchlesen kann? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag