WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   DDR bei einer Grafikkarte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70761)

AlphaBravo 21.09.2002 19:44

DDR bei einer Grafikkarte
 
Hallo,

wenn bei Grafikkarte die Speicher-Zahl in DDR ist, ist sie dann schneller als ne Graka mit normaler Angabe in MB, also ohne DDR? http://www.plaudersmilies.de/yellows/tongue.gif

John Banks 21.09.2002 19:59

Ich glaub nicht. Fast alle Grafikkarten haben DDR Speicher, ich glaub die Neueren immer. Meine GF4 TI4600 hat 128 MB DDR RAM. Auf der Homepage wo ich sie gekauft habe, haben die auch auf das DDR verzichtet. Manchmal steht halt nur 128 MB RAM. Ich glaub das macht man aus Platzgründen?

Wurmi 21.09.2002 20:25

DDR ?
 
Hallo,

DDR bezieht sich auf die Art des Speichers.
Heisst: Double Data Rate.
Funktioniert ungefähr so daß je Takt gleichzeitig gelesen u. geschrieben
werden kann u. ist somit theoretisch
doppelt so schnell wie alte Karten mit
SDRam. Vielleicht findet sich noch ein
Hardwareler der's genauer erklären kann.

und Tschüß
Peter

jensxxl 21.09.2002 23:54

DDR heißt - wie bereits gesagt - "Double Data Rate" und bedeutet, dass pro Taktzyklus doppelt so viele Daten transferiert werden als bei SDRAM. Ob gleichzeitig gelesen und geschrieben wird, oder ob einfach nur doppelt so viel Daten fließen, weiß ich aber nicht.

Und wo wir gerade beim Thema sind: Bei vielen Grafikkarten finde ich die Angabe "... MB SDRAM-DDR". Wie paßt das zusammen? SDRAM und DDR sind doch zwei verschiedene Speicherarten, also wieso diese verwirrende Angabe :confused:?

Wurmi 22.09.2002 11:15

Tagchen nochmal,

ich denke das mit SD-DDR u. DDR Ram kommt daher weil
DDR-Ram aus der SD-Ram Technologie entwickelt worden ist.
SD-Ram gibt's ja auch in verschiedenen Spezifikationen z.B.
PC 66-133 usw. für Arbeitsspeicher.
Andere Speichertechnologien währen dann noch PS2-Edo u. Rambus usw,
von denen es ja auch unterschiedliche Spezifikationen gibt.
Vielleicht erklärt uns ja ein Computertechniker das ganze mal
genauer u. verständlicher.

Grüße von
Peter

Papi 22.09.2002 12:18

Moin
DDR bedeutet nichts anderes, als "DOUBLE DATA RANDUM"
SDR ---Single ...und so weiter.
DDR kann gleichzeitig lesen und schreiben.
SDR kann entweder lesen, oder schreiben.
DDR ist dadurch eff. 30% schneller;--wenn er die "Chance" bekommt,
auch die "daten " zu verarbeiten.(BUS)
Bei DDR ist die FSB im Mb auf 133 zu schalten.
--bedeuted: AGP Bus ist auf 133 mal4 (hoffe ich)
--folglich funzt eine GraKa mit DDR nur auf Mb mit
133 FSB:confused:

...und ich habe keine Ahnung


..aber ich lass die Bäume stehen

jensxxl 22.09.2002 14:46

Papi, ich muß dir widersprechen. DDR heißt definitiv "Double Data Rate". Und um das gleich zu untermauern, hier ein Zitat von Toms Hardwareguide: "...wenn die effektive Bandbreite durch Double Data Rate (DDR) oder..." (http://www.de.tomshardware.com/praxi...enbau1-06.html).

AlphaBravo 22.09.2002 15:07

@ jensxxl

Stimme ich Dir zu. Habe soeben auf die Verpackung meines Rechners geguckt. Da steht bei der Grafikkarte: ...Doppelte Daten Rate...

Wurmi 22.09.2002 22:48

FSB u. AGP Takt
 
Schon wieder ich,

scheinbar haben hier manche ein Problem
die Taktraten in Ihren Kisten richtig
zuzuordnen.
Der AGP läuft nicht mit der gleichen
Frequenz wie der Arbeitsspeicher sondern
nur halb so schnell also mit 66MHz.
Der PCI-Bus läuft nochmal mit der Hälfte
also 33MHz außer bei speziellen Server-
Chipsätzen die haben dann PCI66.
Auf der Graka selbst gehts dann nochmal
ganz anders ab, GPU-Takte von 250MHz u.
mehr sind Stand der Technik u. der Speicher auf der Graka läuft mit mehr als
500MHz.
Wie kann ich hier überhaupt mehrere Bilder
anhängen? Hab'nämlich noch einen Screenshot vom Grakatakt gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag