![]() |
defender
wie schließe ich eine scsi 68pin lvd platten an den scsi controller an
ich habe zwei kabel eines das terminiert ist und eines ohne welche muß oder soll ich verwenden und wo gehört der terminator hin wenn er verwendnet wird?? |
wenn du jetzt noch schreibst was für eine platte es ist (hersteller/produktname) dann wird es erheblich leichter...
grundsätzlich: auf der platte eine ID einstellen, dann das kabel MIT dem terminator an den scsi controller, dann an die platte und dann an den letzten anschluss den temrinator... das wars. |
es ist eine ibm
und ich habe an meinem kabel nur einen terimator wo gehört der jezt hin du schreibst das einer an den kontrolle und einer an den letzten gehört das verstehe ich nicht?? |
Hallo defender,
wenn Du eine LVD-Platte verwendest, mußt Du das 68-pol. Kabel verwenden und einen Terminator (NICHT A. Schwarzenegger!! :eek: ) verwenden. Bei LVD muß es ein aktiver Term. (Stecker) am kurzen Ende des Kabels sein Siehe auch: http://support.adaptec-de.com/ da gibt´s viele Infos. lG Christoph |
na ich hab das so gemeint
kabel hat auf einem ende den terminator draufstecken. das andere ende des kabels steckst du dann auf den controller und dazwischen kommen die platten dran. |
ich habe 2 kabel auf einem ist ein rechteckiges ding das ich nicht herunternehmen oder entfernen kann
das ander kabel ist ein ganz normalen 68pin kabel ich kann dieses ding (wenn es ein terminator ist) nicht abnehmen also kommt es an der controller oder an die festplatte (ein Ultra 160-LVD/SE )kabel das steht drauF!! |
Hallo defender,
hier nochmals Hinweise, mit Bildern, der Adaptec Seite: http://support.adaptec-de.com/suppor...n/connect.html Der Stecker am längeren Ende gehört an der Controller, der Stecker näher beim Terminator (nicht abnehmbar) an die Platte. lG Christoph |
also mit dem kann ich jetzt was anfangen hoffe es stimmt!!
ganz schön kompliziert!! """"kabel hat auf einem ende den terminator draufstecken. das andere ende des kabels steckst du dann auf den controller und dazwischen kommen die platten dran.""""""" dazwischen kommt als die platte hätt ich mir nie gedacht!! kann was kaputt gehen wenn ich das terminiert ende an die platte hänge oder an den controller?? was kann schlimstenfalls passieren?? |
Hallo defender,
passieren kann sicher sehr vieles, ist aber unwahrscheinlich. :rolleyes: Wenn Du das Kabel falsch ansteckst (langen Teil an Festplatte, kurzen an Contr.) wird es sich mit der Länge kaum ausgehen, bzw. der Terminator wird im Weg sein; wenn Du den Terminator abnimmst wirst Du keine fehlerfreie Datenübertragung zusammenbringen (siehe Adaptec-HP). Wenn Du ein Kable mit mehreren Stecker hast, soll immer das Ende mit Terminator bei der(den) Festplatten sein, das andere Ende am Controller. Wie Du Platten einstellst (IDs) ist (fast) unabhängig von der Stellung am Kabel. "Fast" deshalb, da die Priorität des Zugriffes mit steigender ID (!) sinkt, die Stellung am Kabel ist wurscht (Sinn von SCSI). So, jetzt solltest Du weiterkommen. lG Christoph |
@defender
langsam hab ich das gefühl du willst es nicht verstehen... ;) einen scsi strang muss man an beiden enden terminieren. die terminierung auf der seite des controllers wird VOM CONTROLLER SELBST erledigt, da brauchst keinen terminator hintun. dann kommst das kabel vom controller weg mit den ganzen scsi geräten dazwischen und dann wenn das kabel aus ist hinten drauf ein terminator (der ist entweder fix mit dem kabel verbunden oder steckbar ausgeführt und auf den leztten stecker am kabel anzubringen) (das is bei LVD) wenn du scsi 1/2/3 geräte hast dann brauchst du meistens keinen terminator am anderen ende vom controller, da viele geräte einen terminator eingebaut haben den man dann nur aktivieren muss (das betrifft dich aber in dem fall nicht, da du ja LVD (U2W/U160 scsi) hast) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag