![]() |
Concorde
Hi Leute,
ich habe mir gestern die Concorde gesaugt. und zwar von hier: http://home.t-online.de/home/wolfgan...a/homepage.htm Weiters habe ich mir einige Datein aus dem Download-Bereich von flightxpress.at besorgt, und zwar vom Dezember 2001, die Concorde-Datei. Nun habe ich alles installiert und es funktioniert wunderbar. Die Concorde reagiert allerdings extrem sensibel auf Höhenruderänderungen, und ich meine wirklich extrem. Nun wird dieser Überschall-Vogel zwar ein gefühlvolles Händchen benötigen, aber dass sie so extrem reagiert, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wer hat dieses Ding noch und weiss, wie man damit gut zurecht kommt? |
Hallo!
Hast du die Höhenruderempfindlichkeit am FS2002 eigentlich auf mini- mal eingestellt? Wenn nicht, dann solltest du es tunlichst tun, denn wenn die Concorde so sensibel auf Höhenruderänderungen reagiert wie du es beschreibst, so macht das Fliegen damit kein Spaß, und die echte Concorde reagiert garantiert nicht so. Wenn mein Vorschlag dir immer noch nicht hilft, dann benötigst du einen guten Aerodynamik-Editor. Entweder den FS2002PRO-Editor (sofern du die FS2002PRO-Version hast, dann gehst du auf "flight dynamics", "tuning" und verringerst "Elevator effectiveness"), oder einen aus dem Internet (z.B. Aired). Experimentiere mit dem Tuning so lange, bis die Höhenruderempfindlich- keit für dich angemessen ist. Viel Spaß beim Überschallknallen! |
Ich glaub die Joy_Empfindlichkeit allein reicht hier nicht.
Wenn dann die Concord im Reiseflug sich gut steuern lässt,kann es sein das dann bei Start und Landung die Ruderkräfte nicht mehr ausreichen. Bei solchen schnellen Vögeln ist es immer ratsam mit geschwindigkeitsabhängigen Einstellungen zu arbeiten. Das ist aber nur ist ADE oder FDE(Tool's die direkt die AIR Datei editieren)möglich. |
Hi,
Vielen Dank, Leute, ich werde das ganze mal so ausprobieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag