WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Widerstände/Kondensator bestimmen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70535)

Lowrider20 19.09.2002 21:26

Widerstände/Kondensator bestimmen
 
Hilfe!

Mir fehlen die Werte für den einen Kondensator und die Widerstände! Soll, glaub ich, ein Lauflicht in Herzform oder sowas werden. Wäre toll, wenn mir jemand auch sagen könnte warum und wieso. Die beiden Rs und der eine C sind für die Geschwindigkeit zuständig. Das weiß ich. Was wären denn da für Werte sinnvoll?

So long,
LR20

joy 22.09.2002 15:57

linker widerstand = R2
Widerstand bei C = R1

f= 1/(2.2*R1*C)
R2= 2 bis 10 *R1

beispiel

f=20 hz
r1=47 kOhm

ergibt
c=47 uF
r2=100-470 kOhm

die anderen widerstände muß ich mir erst anschaun

Lowrider20 22.09.2002 16:04

Für was steht die Frequenz f hier genau? bei 20 Hz 20 mal in der Sekunde komplett alle Ausgänge durchgeschaltet, oder wie? Kann man R1 beliebig wählen bzw. Was ist die Untergrenze? Für was ist denn dann R2 gut, wenn man mit R1 und C die Frequenz einstellt?

PowerPoldi 22.09.2002 16:33

am einfachsten du nimmst als R ein 10 kohm oder 100 kohm poti, dann kannst frei wählen, ist der bereich der dich interssiert zu eng, nachmessen (potiwiderstand) und ein kleineres kaufen.

grundsätzlich: RC-Glied in Faktro 2 Stufungen variieren.

Lowrider20 22.09.2002 16:48

Also ich hab mir gedacht, es sieht am besten aus, wenn alle LEDs in ca. 1-2 mal in der Sekunde durchlaufen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag