WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Java - Variablenzuweisung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70418)

Gizmotic 18.09.2002 21:09

Java - Variablenzuweisung
 
Ich habe eine kleine Java-Frage:

Ich hab acht Integervariablen:
int test100=0;
int test200=0;
int test300=0;
int test400=0;
int test500=0;
int test600=0;
int test700=0;
int test800=0;

Jetzt möchte ich allen den Wert 10 zuweisen.

Muß ich jetzt acht mal test100=10; test200=10; ... schreiben oder geht das - wie bei anderen Programmiersprachen - auch anders ?


Bei anderen Programmiersprachen kann ich einen Variablennamen aus zwei anderen Variablen zusammensetzen.
int zahl=200;
Hier z.B. "test" plus die Variable zahl ergibt "test200".

zahl=200;
String name="test"+zahl;

Also will ich jetzt einfach schreiben:

name=10; wobei name jetzt für die Variable "test200" stehen soll.

Wie geht das unter Java ????

gerngroh 18.09.2002 21:20

also das mit dem Namen zusammensetzen geht meines wissens net.
(in welcher Programmiersprache geht das überhaupt?)

Nimm doch einfach ein Datenfeld.

int test[10]; // Feld mit 10 Elementen vom Typ int
// Zugriff erfolgt über Index (erstes Element Index 0)

for (i=0;i<10;i++) // test[0] bis test[9] mit Wert 10 initialisieren
{
test[i]=10;
}

Who-T 18.09.2002 21:41

@gerngroh
was er meint, geht zb in php und action script

dort schreibst du (in php)

$a = 10;
$b = "a";

wenn du jetzt $$a ausgibst, gibt er 10 aus

wizo 18.09.2002 21:45

Re: Java - Variablenzuweisung
 
Zitat:

Original geschrieben von Gizmotic

zahl=200;
String name="test"+zahl;


daß kannst du ohne weiters machen
nur hast dann halt statt einem integer einen string
und sonst wie schon gesagt datenfeld
java ist eine programmiersprache php eine scriptsprache

käptn 18.09.2002 21:46

Zitat:

Original geschrieben von Who-T
was er meint...
Nee...

was er meint is:

PHP-Code:

for ($i=0$i<10$i++)
{
     eval(
"\$test".$i."00=10;");


~

Who-T 18.09.2002 21:56

@käptn
kommt aufs gleiche raus
du kannst mit variablenwerten variablennamen erzeugen

Gizmotic 19.09.2002 10:53

Also doch nur mit Arrays ...
Naja, man kann doch mal fragen ... :D
Danke fürs Antworten!

Tarjan 20.09.2002 10:32

Das Funktioniert auch unter Java. Schau dir mal die Refelection an ( java.lang.reflect Package), da kannst einiges dynaisch generieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag