WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   C# (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70354)

EKoston 18.09.2002 13:00

C#
 
Hat jemand von euch schon erfahrung mit C# (also microsoft visual studio)

Sagt mir was ihr davon haltet und ob es wirklich die betse programmiersprache ist

Tarjan 18.09.2002 13:08

C# ist ein Java Clone.

_m3 18.09.2002 13:52

Die beste Programmiersprache ist Perl!

/flamewar = on

hewlett 18.09.2002 14:37

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Die beste Programmiersprache ist Perl!

/flamewar = on

wennst meinst ... ;)

Who-T 18.09.2002 18:06

ich programmier jetzt seit > 3 wochen codebehind für asp.net in c#

was ich sagen muss ist, außer dass es wirklich von java kopiert wurde, dass es zwar gute ansätze hat, aber java nicht erreicht.
ein grund dafür ist zum einen die bindung an microsoft, zum anderen die verglichen zur javadoc miese dokumentation.

anwenungen hab ich jedoch noch nicht gemacht damit

in verbindung mit asp.net ist es meiner meinung nach php weit überlegen, was arbeitszeit betrifft, da man viel schneller zu lösungen kommt. nachteil dabei ist, dass man weniger direktzugriff auf den html-source hat.

käptn 18.09.2002 18:08

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Die beste Programmiersprache ist Perl!

/flamewar = on

:D

Naja, du kannst damit sicher die Unix-Welt niederreissen, aber wirklich komfortabel find ich sie nicht ;)

Genauer gesagt ist sie kryptisch, unleserlich und hinterfotzig :D

*duck*

~

_m3 18.09.2002 19:59

Zitat:

Original geschrieben von käptn
Genauer gesagt ist sie kryptisch, unleserlich und hinterfotzig :D
Und? Das ist doch Sinn und Zweck! :D

Na ernsthaft:
+ man kann damit auch unter Windows ohne Probleme arbeiten und alles tun, was man auch mit wsh+VB und oder ASP+VB tun kann, meist sogar eleganter
+ der code ist immer nur so gut wie der programmierer

@all: Leutln was is, kommt da ned amal bei den Programmiersprachen a gscheiter Flamewar zusammen? ;)

käptn 18.09.2002 21:29

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Na ernsthaft:
+ man kann damit auch unter Windows ohne Probleme arbeiten und alles tun, was man auch mit wsh+VB und oder ASP+VB tun kann, meist sogar eleganter

:lol: Eleganz ist GSD Ansichtssache ;)
Aber mit diesem strukturlosen Dialekt VB kann ich mich auch net anfreunden...
Zitat:

+ der code ist immer nur so gut wie der programmierer
Klaro, aber wozu diese extreme Kurzsilbrigkeit, wenn man dann alles mit Kommentaren überhäufen muss, damit das ganz e ein Bild ergibt... :D

gerngroh 18.09.2002 21:35

@Who-T

Hast du schon mal mit JSP gearbeitet?

Falls ja, wie schauts denn mit dem Arbeitsaufwand bei asp.net im Gegensatz zu JSP aus?

Auf http://www.gotdotnet.com/team/compare/petshop.aspx wird ja behauptet dass Suns J2EE-Sample Java Petstore, mit .NET implementiert wesentlich weniger Programmieraufwand benötigt und trotzdem viel schneller läuft.
Ganz so einfach kann ich mir das aber auch net vorstellen.

Im Übrigen bevorzuge ich auch java, da ich nicht glaube dass .NET jemals vollständig auf eine andere Plattform als Windows portiert wird.
Wichtige Komponenten wie GUI und ADO.NET sind ja meines wissens noch net standardisiert und ich glaub auch net dass Microsoft das wirklich will.

Philipp 18.09.2002 21:54

Perl:
Ideal für einige Serverseitige Scripte aber zu Resourcenfressend für normale Webapplikationen. Als CGI es ist ein potentieller Serverkiller und unter mod_perl kann es zu hohen Ramverbrauch kommen.

JSP:
Wer glaubt das Perl das nonplusultra in Punkto Resourcenverbrauch ist der hat noch nie Tomcat 4.0 in Aktion gesehen :eek:. Das Ding hat Ensim doch einfach in WEBpplance 3.1.1 eingebaut :mad:. Ich habe es natürlich gleich disabled.

PHP:
Von den Resourcen her die beste Webscriptsprache, zumindest unter Unix. Bei gut Programmierten PHP Applikationen hält sich der RAM Verbrauch bzw. die CPU Last in Grenzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag