WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   forwarden??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70324)

kansas 18.09.2002 07:10

forwarden???
 
hallo!

eine frage: wie geht forwarden bei einem router?
und... was ist das?

danke für eure anregungen

andi

Tarjan 18.09.2002 08:23

Hmm, ich kenn nur das Forwarden mit einer Regel (und natürlich händisch). Und das kannst in einen Mailprogramm einstellen.

MANX 18.09.2002 08:34

Hi!

... er könnte ja auch meinen, dass gewisse Ports vom Router/Gateway auf einen Rechner im LAN (mit privaten IPs) weitergeleitet werden sollen.

Welcher Router?
Welches OS?
Was soll weitergeleitet werden?

Grüße

Manx

pc.net 18.09.2002 08:39

@kansas
http://www.tecchannel.de/internet/901/6.html
Zitat:

Router: Port-Forwarding

Durch das Funktionsprinzip von Network Address Translation ( NAT), wie es in vielen Firmennetzen eingesetzt wird, ist es nicht möglich, von außen direkte Verbindungen zu einem Rechner hinter einem Router aufzubauen.
Als Port-Forwarding oder Port-Mapping bezeichnet man die Technik, bei der ein Rechner auf einem bestimmten Port auf einen Verbindungsaufbau wartet und die Datenpakete an einen anderen Computer im LAN weiterleitet. Damit ist der Betrieb eines Internet-Servers auf einem Client hinter einem Router möglich.


Zugegriffen wird somit nicht direkt auf den Rechner im lokalen Netz, sondern auf einen bestimmten Port des Routers. Dieser leitet den Zugriff auf den entsprechenden Port des Zielrechners weiter. Die Pakete, die der Rechner zurückschickt, müssen ebenfalls bearbeitet werden. Es werden die IP-Adresse und die Portnummer des Rechners durch die IP-Adresse und den Forwarding-Port auf dem Router ersetzt. Port-Forwarding ist sozusagen ein Gegenstück zum Masquerading. Wie bei diesem sind die Clients für das Internet unsichtbar.


Zum besseren Verständnis hier ein Beispiel, wie Port-Forwarding für einen Webserver ablaufen könnte: Ein Client mit der Adresse 192.168.80.99 in einem lokalen Netz ist über einen Router mit der öffentlichen Adresse 194.246.96.76 mit dem Internet verbunden. Um auf den Webserver auf dem Client zugreifen zu können, wird der Router dahingehend konfiguriert, dass er sämtliche Datenpakete für den Port 4711 an den Port 80 auf dem Rechner 192.168.80.99 weiterleitet. Die Antwortpakete von 192.168.80.99:80 werden vom Router auf 194.246.96.76:4711 umgeschrieben.
@Tarjan
jetzt klarer ;)

kansas 18.09.2002 11:18

danke für eure hilfe - werd mir das ganze mal durchschauen - sobald ich ne lösung habe (oder weitere hilfe brauche...) werd ich es posten.

danke

andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag