WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   NL 2000 in FS 2002? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70178)

Jetfan 16.09.2002 20:35

NL 2000 in FS 2002?
 
Hi zusammen,

es gibt ja aktuell zu der Niederlande-Scenery NL2000 V.2 eine zusätzliche V 2.1, die das Ganze im FS 2002 lauffähig machen soll. Frage: Funktioniert das Alles einwandfrei, so das sich der Aufwand
für das Herunterladen von ca. 60 MB lohnt? Welche Hardware-Anforderungen stellt die Scenery?

Thanx and happy landings

Shubby 16.09.2002 22:06

die hardwareanforderungen sind in jedem fall hoch!!!

von schwierigkeiten hab ich noch nix gemerkt, sollte klappen

andi-san 17.09.2002 07:19

NL2000 in FS2002 geht nicht wirklich....
 
Hallo,

bei mir hat es mit der Installation in FS2002 NICHT geklappt.

Ich habe mir die 60MB gezogen und bei der Installationsroutine eine Fehlermeldung erhalten. Soweit mir meine Möglichkeiten das erlauben habe ich noch rumprobiert um das zu lösen - hat aber nicht geklappt. Somit habe ich wohl umsonst gezogen, zumal auf der NL-2000-Webpage kein Forum oder sonstiger Support angeboten wird.

Meine Lösung ist AMS aus der Airports2000 Vol. 2 Reihe. Bin gerade dabei, den herauszulösen und in FS2002 einzubinden. Sollten die Taxiways dann noch glatt sein (d.h. nicht holpern), bin ich soweit zufrieden...

Gruß
andi

NorbertMPower 17.09.2002 08:49

Ich habe die Szenerie bis vor kurzem auf FS2002 genutzt und sie ist
optisch ganz nett gemacht und funtionierte generell problemlos; ABER:

Ich habe sie vor 1 Woche heruntergeschmissen, da:

- Die performance miserabel war (teilweise herunter bis 2 frames/sec)
(Habe zwar einen PII 350 MHz [mit Ge-Force Grafikkarte], aber
trotzdem.........)

- Die runways von mehreren Flugplätzen im Ruhrgebiet waren plötzlich
auf "Hügelplateaus" (siehe auch mein thread)- offensichtlich
bewirkt durch nl2000

Das alles hat mich bewogen, die scenery zu deinstallieren....

wahltho 17.09.2002 09:01

RE: NL2002 & FS2K2
 
Funktioniert einwandfrei und ist echt genial und liebevoll gemacht (kann ich sagen, denn ich kenne Holland seit meiner Jugend sehr gut).

Einziges Manko: Die Performanz. Bei meinem Flusi-PC (siehe mein Profil) kam ich in EHAM auf 7-8 Frames.

Da ich letztendlich aber dann doch nur EHAM genutzt habe, habe ich dann vor zwei Monaten die Lago-Variante gekauft und NL2000 runtergeschmissen.

Gomez 17.09.2002 09:34

Jo, jo...die Frames...
 
Ich hab nen Athlon XP1800+ jungfräulicherweise...(unaufgebohrt...hehe) GeF4-4200´/128MB 256SDRAM

Und 3-5 Bilder sind die Regel. Leider!
Also die 60MB sind dann letztendlich doch für die KAtz gewesen. Trotz DSL...;)
Gruss aus EDDK
Gomez

Jetfan 17.09.2002 13:44

Hi,

u. Danke allerseits für die vielen Antworten. Da werden sich die
60 MB wohl eher nicht lohnen.

Happy Landings

Sartorfoto 17.09.2002 13:54

Hi,
ich habe auch einen Athlon 1800+ und habe durchweg 12 - 15 fps
Ich fliege sehr gerne in NL2000 - nach Landkarten - mit einer Cessna
ich kann nur sagen jedes Autobahnkreuz stimmt und bei mir bleibt sie bis NL2002 drauf. Und darauf freue ich mich schon.
NL2000 plus Update - dann klappt es auch im FS2002

Gruß Andreas

Werner 17.09.2002 18:26

hoi,
Ihr musst nur die einstellungen zuruekschalten. Autogen, Meshterrein, textur. usw.
Braucht die nl2000v2 nicht. Hat ja selber alles.
Sicht auf 30 nm und mit einem 1000AMD habt ihr 10(Airp) bis ± 30 auf 4000 ft.

Gruss,
Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag