WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PIC, derated thrust??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70134)

spooky_763 16.09.2002 16:32

PIC, derated thrust???
 
Hallo Piloten der PIC,

habt ihr auch Probleme dabai eine assumed temperature ins FMC (TAKEOFF Page) einzugeben???

im FMC Manual der PIC steht, man soll als assumed temperature, einen wert zwischen Aussentemperatur und 64° wählen, was bei mir aber nicht funktioniert.

Beispiel:
OAT auf dem EICAS, über den N1 anzeigen...+18°
und OAT im FMS, FAKEOFF Page 2/2...+17°

(dieser eine Grad an Unterschied wundert mich ein wenig, stört aber nicht.) Nach manual sollte es jetz möglich sein als assumed temperature einen Wert zwischen +18° und +64° einzugeben.
Jetzt hab ich herumprobiert welche Werte sich eingeben lassen, ergebniss...bei OAT: +18°, sind volgende assumed temperatures möglich: 0° bis +17° ; und +31° bis +99°.

kann mir das jemand erklären?


hier nochmal manualauszug:
Zitat:

To set up the FMC for a reduced power takeoff, enter into the THRUST data block (2L LSK) a temperature value between the current outside temperature and 64°. This is called the assumed temperature. A higher assumed temperature results in a greater reduction in takeoff power.

Leo 16.09.2002 16:52

Rated Thrust
 
Hallo!

Also ich weiss nicht, ob es sich um ein reines Softwareproblem handelt jedoch weiss ich aus der normal Operation, dass ein Flex Wert unter aktueller OAT nicht erlaubt ist, und bei der F70 ist es so, dass die minimum assumed Temperature bei 30°C liegt. Insofern erklärt das einiges aber eine Temperatur unter der OAT einzustellen, würde eine tatsächliche Erhöhung des TOGA thrusts mit sich bringen und ist nicht erlaubt.

Grüße

Watsi 16.09.2002 16:53

Hi Elmar,
was die assumed Temp macht weißt Du, soweit ich es herauslesen kann. Tatsächlich finde ich die standard T/O Power ein wenig zu heftig. Ich gebe meist eine assumed von ~40° ein. Das scheint mir angemessen. Die genauen Prozeduren weichen in der Realität von Airline zu Airline ab. Würde mich aber auch interessieren, was man da bei der 767 so eingibt.
Gruß, Watsi

spooky_763 18.09.2002 22:07

Hi Watsi, Hi Leo,
und alle anderen die es noch interessiert

für B767-300
PMC + Packs ON

http://elmar.bajora.bei.t-online.de/DTOXCHECK1.JPG

http://elmar.bajora.bei.t-online.de/DTOXCHECK2.JPG

es gibt also ein unteres Limit bei Assumed temperature die von der Platzhöhe abhängig ist...
Aber im flusi (PIC) klappt es nicht immer die Werte aus den Tabellen eizugeben, und Werte unterhalb der OAT sind auch möglich.

Falls sich jemand damit beschäftigt und ein wenig herumexperimentiert oder Erfahrungen sammelt, mit welcher Logik die 767 die OAT Werte annimmt oder nicht, bitte Bescheid sagen.
Ich hab im moment keine lust es auszuprobieren.:o


Übrigens, was ich im ersten Beitrag angespcochen habe:
Zitat:

Lautet korrekt

Beispiel:
TAT auf dem EICAS, über den N1 anzeigen...+18°
und OAT im FMS, FAKEOFF Page 2/2...+17°
damals war die differenz recht klein, gestern hatte ich aber TAT:+09° und OAT:+19° oder umgekehrt, jetzt würde mich schon interessieren warum TOTAL AIR TEMPERATURE und OUTER AIR TEMPERATURE so sehr voneinander abweichen können. :rolleyes:
vielleicht mache ich einen neuen Thread auf.

Leo 19.09.2002 01:24

OAT vs. TAT
 
Hallo!

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=SAT+TAT

wurde schon mehrmals besprochen.

Grüße

spooky_763 19.09.2002 01:31

au weia, mein Gedächniss, hab den Thread vergessen.
danke Leo

nu wunderts mich aber immer noch, weil ich stand nämlich am boden als ich diese 10°C differenz zwischen TAT und OAT gemessen hab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag