![]() |
Kaufentscheidung fällig , neues Mainboard für XP 1800 +
Da ich vorhabe auf ein neues Mainboard umzusteigen ersuche ich Euch fleißig mir zu helfen . Ich benötige kein Raid an Board , Lan auch nicht unbedingt. Danke für Eure mithilfe.
Ciao fire |
|
Ich wart aufs MSI KT4 Ultra.
@ Fire Kauf dir kein Mobo mit KT333 Chipsatz, ausser dem MSI KT3 Ultra 2, weil alle anderen eine veraltete Southbridge haben! Wart lieber auf Mobos mit dem KT 400 Chipsatz oder auf den n Force II von Nvidia |
@Dranul
deswegen hab ich ja auch das KT4 empfohlen ;) |
Das Gigabyte GA-7VRXP kommt für Dich nicht in Frage? Wurde bei diversen Tests in Zeitschriften bzw. im Internet immer sehr gut bewertet und ging bei Vergleichstests (u.a. mit den von Dir genannten Boards) sogar sehr oft als Testsieger hervor.
|
keines der drei, sondern wenn schon dann das ultra 4 wie oben empfohlen. eine frage warum gehst du von einem problemlosen sis-chipsatz auf äh.. einen via-chipsatz ?
|
@ Lord Frederik
Vielleicht will er ja Übertakten... Und VIA is auch nicht sooo instabil... also ich hab jedenfalls mit meinem KT133A keine probs... ... aber mit meinem K7S5A auch nicht, da gib ich dir ganz recht. |
ich bin geheilt, hatte kt 133 chipsatz war ok, dann kt 133a na ja, dann kt 266 nein danke. nie wieder via. soll nicht heissen nie wieder amd !!!!!! gottseidank wird die konkurrenz für via eh immer mehr - eben sis nforce und angeblich soll eine neue firma amd chipsätze bringen.
|
ATI, zum Beispiel!
Am Anfang haben sie ja angekündigt, nur für Intel zu produzieren, aber auf Notebooks gibts die neue IGP für die Athlon XPs schon. Mal sehen... |
@Lord Frederik
Ja das stimmt schon das der SIS Chipsatz sehr stabil ist ;)
Ich hatte schon mit Epox das vergnügen ;( mit den Via266 hatte nur probleme mit den so hoch gelobten BOARD. Naja mal sehen was der 400VIA bringt. Grüße fire |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag