WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   CMOS/GPNV Checksum Bad? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69982)

Max Mustermann 15.09.2002 13:22

CMOS/GPNV Checksum Bad?
 
Ist jetzt schn zum 2. Mal passiert, dass ich den Computer einschalte und diese Meldung kommt, dann muss ich ins Bios und alles neu einstellen ...... diese beiden Male waren nciht aufeinanderfolgend.. d.h dazwischen hats wieder ganz normal funktioniert???

Was ist da los??

Styrianbacon 15.09.2002 13:36

Wahrscheinlich ist deine biosbatterie leer, würd sie mal tauschen dann müsste das weg sein.

Karl 15.09.2002 13:58

@Max Mustermann!
Genau das hatte ich auch. Zuletzt vorgestern. Eben zwei mal im grossen Abstand. Mein Mobo ist im Juli gekauft. Batterie deshalb unwahrscheinlich.

Was mir bis jetzt aufgefallen ist, kann aber auch Zufall sein, das dies immer mit der Wechselplatte wo ich XP drauf habe, passiert. Jetzt fahre ich wieder mit W98SE und bin neugierig ob es nochmal passiert.

Max Mustermann 15.09.2002 14:03

Eben, ich hab das Boardach noch nciht so lang..... heute hab ich nacher nciht mehr booten können.... dachte schon WinXP sei dahin, hab dann die Bioseinstellung auf Default gestellt und dann wieder richtig eingestellt und jetzt funkts wieder...

Karl 13.11.2002 22:35

@all!
Da sich dieser Fehler jetzt schon öfters bemerkbar macht, dachte ich mir, einmal direkt bei ECS anzufragen.

----------------------------------------------------------------------
Mail an ECS:
----------------------------------------------------------------------
Guten Tag!
In unregelmässigen Abständen erhalte ich nach dem
Einschalten des Computers, gleich beim Biosscan, die Nachricht:

CMOS/GPNV Checksum Bad

Die Abstände in denen diese Meldung kommt werden immer kürzer. Vergangene Woche hatte ich drei mal diese Meldung.

Ist relativ unangenehm dieser Fehler da die ganzen Bios Settings auf Default gestelllt sind und ich sie immer wieder anpassen muss.

Was kann ich dagegen unternehmen?

M.f.G. Karl


----------------------------------------------------------------------
Antwort von ECS:
----------------------------------------------------------------------
Testen sie mal ein anderes Netzteil vermutlich wird ihres bald den Geist aufgeben. So etwas kann durch Spannungseinbrüche am Netzteil schon aml vorkommen.
MfG
ECS Support
----------------------------------------------------------------------

Áls Antwort darauf, werde ich jetzt argumentieren, dass ich mir wegen AMD Betrieb extra ein Enermax Netzteil eingebaut habe.

Und hier meine neue Mail die ich eben abgeschickt habe:

----------------------------------------------------------------------
Vorerst vielen Dank für Ihre prompte Antwort!

Aber leider verunsichert mich Ihre Vermutung, dass mein Netzteil bald den Geist aufgeben könnte.

Dieses Netzteil, ein Enermax EG365P, habe ich erst kurz vor Ihrem K7S5a Mainboard gekauft. Da mir angeraten wurde, für ein AMD Board, ein gutes Netzteil zu verwenden.

Könnte das nicht eine andere Ursache haben, wenn dieser Fehler auftritt?

M.f.G. Karl
----------------------------------------------------------------------


Max Mustermann 14.11.2002 16:07

Ich glaub auch nciht dass es am NT liegt. Bitte halte uns am Laufenden :)=

Excalibur33 14.11.2002 16:59

Die CMOS-Batterie des Mainboards ist leer wäre erster Ansatz,glaub ich nicht,ist noch zu neu, oder du oder ein Programm haben das CMOS (un)absichtlich gelöscht.
Das Mainboard-BIOS hat damit seine Konfiguration „vergessen“.
Oder du hast ein neues BIOS upgedatet, und der Inhalt des CMOS ist inkompatibel zum neuen BIOS. Ich vermute eher, das Bios wurde geflasht(wegen 1800XP), und der Chip hat damit ein Prob., eventuell defekt!würde Tausch vorschlagen, gibt im 14.Bez. glaub ich ne Fa. die brennt dir nen Neuen.Wenn noch Garantie, dann tauschen! ich hab heuer 2 dieser Mobos verbaut, und keine Probs. damit, obwohl 24/7 in Betrieb.
mfg Excal

Karl 14.11.2002 17:34

@Excalibur33!
Dieser Fehler ist eigentlich bald nach dem Einbau von diesem Board gekommen. Noch mit dem orig. Bios. Geflasht habe ich erst jetzt das 02.10.01.rom vor ein paar Tagen.

Eventuell war es das. Ist aber noch zu kurz dieser Beobachtungszeitraum
um daraus Schlüsse zu ziehen. Der Fehler tritt ja nur ganz spontan, oft drei Wochen nicht, auf.

Zur Batterie. Könnte auch sein. Gerüchten nach soll es da eine defekte Serie geben. Habe heute sicherheitshalber eine neue gekauft, aber noch nicht eingebaut. Erst wenn der Fehler wieder auftritt und ich weiss das das Bios Flash ohne Wirkung war.

Wenn der Eprom selbst etwas hätte wäre das auch kein Malheur. Habe sogar einen 2Mb Stein in Reserve. Und bin auch mit einem Flasher ausgerüstet. Ist aber so ziemlich der letzte Versuch in der Reihe.

Wenn ich einen billigsdorfer Netzteil hätte wäre die Diagnos vom ECS Support gar nicht so weit hergeholt. Das passiert ja nur beim Einschalten und da wird bekanntlich der bis zu zehnfache Strom gezogen.

Dass passt irgendwie jetzt zu deiner Erfahrung mit dem 24/7 Betrieb. Theoretisch kann bei dir dieser Fehler dadurch nicht auftreten. Das passiert ja nur beim Einschalten vom Compi.

Ich werde halt jetzt abwarten wie sich die Dinge weiter entwickeln. Bin schon neugierig auf den nächsten Vorschlag von ECS. Auf jedem Fall danke ich für deinen konstruktiven Beitrag.

Max Mustermann 14.11.2002 18:23

Die Cmos Baterie ist es nciht, hab ich und ein Freund schon ausprobiert.

batigol1860 14.11.2002 19:08

schön wärs, wenn es irgendein Fehler wäre:

ich hab schon 4 Systeme mit K7S5A zusammengestellt - ALLE haben dieses Problem, es handelt sich IMHO um einen hartnäckigen Bug im Hardwaredesign des Boards. Netzteiltauschen, CMOS-Batterietauschen, flashen, schrauben, putzen, alles vergebens - hab auch noch kein anderes Forum gefunden, wo eine Lösung in Sicht wäre. Das Board ist ganz einfach qualitativ miserabel. Mich störts kaum, weils relativ selten ist, aber wenn jemand eine Lösung weiß... wär ein Traum

P.S.: wirf mal Google an - der ECS Checksum-Error (er hat schon einen eigenen Namen) ist ein "globales" Problem. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag