WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AIBridge und DF737 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69948)

Schulle 15.09.2002 00:45

AIBridge und DF737
 
Hallo DF-Piloten,

hat jemand von euch erfolgreich AIBridge installiert? Ich wüsste nur zu gerne, warum es bei mir noch nicht funzt. Ich rufe das Tool auf und bestätige es so, wie ich es auch mit der SB mache. Wenn ich dann im Cockpit sitze, so dachte ich, könnte ich dann die anderen Onlineflieger im Map-Modus erkennen. Da iss aba nix zu sehn.

Oder wie oder was? Wieder zu blauäugig gewesen?

Gruß aus Bärlin von Schulle :) :)

Sven Lange 15.09.2002 01:25

Hi Schulle!

Probier doch mal bei der Eingabe der IP folgende: 127.0.0.1

Vielleicht hilfts ja...

wahltho 15.09.2002 08:05

RE: DF737 & Map Modus
 
Funzt bei mir einwandfrei.

Ist aber m.E. räumlich begrenzt. D.h. Du musst den MAP-Range auf <= 40 Miles stellen, damit die Flieger angezeigt werden.

Holly 15.09.2002 12:16

Hallo,

kennt eigentlich Jemand eine Möglichkeit bzw. ein Update, womit man das TCAS auch in die PIC integrieren kann ?

Schulle 15.09.2002 13:07

@Sven
Thanx, werde ich mal probieren. Ist mir zwar noch nicht so ganz klar, wo und wann ich diese IP-Adresse benutzen soll, aber ich werde es ja merken.

@Waltho
Meines Erachtens habe ich verschiedene Ranges ausprobiert, auch die kleiner/gleich 40nm. Vielleicht wäre es mal ganz interessant zu wissen, wie die anderen Onlineflieger überhaupt dargestellt werden? (Obwohl man das ja wohl gesehen hätte, oder?)

Ich probiere es einfach noch einmal und schaue genauer. Denn wo das Programm sich auf der Festplatte befindet, ist doch egal, habe ich gelesen? Es wird einfach nur "aufgerufen" und läuft dann im Hintergrund.

Gruß Schulle :)

wahltho 15.09.2002 13:21

@Schulle
 
Ich starte es immer nach Squawkbox Main und dann läuft es einfach im Hintergrund.

Schulle 15.09.2002 17:10

Hi Waltho,

so habe ich es jetzt gemacht und auch endlich das Teil in Funktion erlebt. Ich stand in EDDT und es kam einer runter. Immerhin! Tatsächlich funzt das ganze ab 40nm, alles klar.

Thanx!

Gruß Schulle :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag