![]() |
pcs an hub anschließen
was muss ich machen um die pcs an einem hub anzuschließen ?
ich mein muss ich da noch was instaalieren ? alle stecker an den hub (aus der netzwerkkarte) und dann ??? kann man dann sofort über netzwerkumgebung auf die freigegebene ordner zugreifen? danke im voraus für antworten |
|
also:
alle pcs haben netzwerkkarte, du nimmst ein netzwerkkabel und verbindest die pcs mit dem hub/switch dann schaust noch dass alls pcs ip adressen im gleichen subnet haben (zb. 192.168.0.x (x ist eine fortlaufende zahl von 1-254) und vergibst die subnetmaske 255.255.255.0) dann schaust du dass alle pcs in der gleichen arbeitsgruppe sind UND unterschiedliche computernamen haben. es dürfen keine gleichen IPs und/oder computer namen vergeben sein. im grunde genommen sollte es das sein. welches betriebssystem wird verwendet? bei win98/win98se/winme isses kein problem untereinander. wenn ein w2k/xp dazukommt wirst du auf den betreffenden maschinen entweder den "gast" account aktiviern müssen oder die benutzer der anderen computer auf den w2k/xp computern anlegen (username/pw müssen passen) weiter fragen sind genehmigt falls notwendig :) |
bzw. zu verschiedene Windowsversionen im Netzwerk, ist so sehr gut erklärt:
Warum kann ich unter Windows 98 nicht über das Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse eines Windows-2000-Systems zugreifen? Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT-Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen. |
[off-topic]
enjoy, die liste hab ich schon lang nicht mehr gesehen ;) [/off-topic] |
:hehe:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag