WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   wie berechne ich die average wind component? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69558)

mhecker 11.09.2002 10:22

wie berechne ich die average wind component?
 
hallöchen,

ich bin passiv zwar schon ziemlich lange hier im forum, aber jetzt muß ich doch mal eine frage stellen.

in vielen fuelplannern muß man die windkomponente angeben. wie berechne ich diese? ich habe zwar die winde für jeden leg meines flugplanes (aus fsmeteo), aber wie bekomme ich raus, ob ich im durchschnitt tail- oder headwind (und wieviel) habe? in den flügen von urs wildermuth, in denen er den wind mitberechnet, ist dies immer mit angegeben.

ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

vielen dank!

martin

FlusiRainer 11.09.2002 11:40

Ich weiss zwar nicht wie das in echt gemacht wird, kann dir aber erklären wie ich das so mache.
Da spielen Winkel- und Prozentrechnung ne grosse Rolle.
Habe aber im Moment nicht die Zeit dazu.

Ich meld mich nochmal.

Bis dann!

D-MIKA 11.09.2002 17:47

Winkelberchnung ;-)) aber hier ein Link:
http://www.ewgva.de/Flugschule/flugnavigation.html

mhecker 12.09.2002 15:23

ich weiß jetzt, wie man die einzelnen windkomponenten der legs berechnet: cos(windangle).

wie komme ich aber auf die gesamtkomponente aller einzelnen legs?
irgendwie nicht über den mittelwert aller einzelnen windkomponenten.

bitte helft mir bei dieser kleinen frage!

vielen dank für eure hilfe

danke

martin

randomize 12.09.2002 18:38

Ist zwar nicht direkt die Antwort auf deine Frage, aber ganz hilfreich trotzdem, zur Berechnung des WCA, also des Vorhaltewinkels:
WCA = arcsin (WV / TAS * sin (WA))
Mit dem Winkel, den du damit erhälst, steuerst Du einfach in den Wind.

mike november 14.09.2002 22:16

Hi Martin,

ich mach das meistens mit der graphischen Vektoraddition, Du legst die einzelnen Windvektoren aneinande und verbindest den Startpunk des 1. Vektors mit dem ndpunk des letzten. Dis resultierende gibt Dir die "Average Wind Direktion für die komplete Strecke an.

A3G


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag