WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PIC- B767 - FMC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69449)

herar 10.09.2002 10:24

PIC- B767 - FMC
 
Hi Friends,
gerne würde ich bei Bedarf den Flugplan vom FS2002-
Flugplaner in den FMC übertragen.
Der Autor Herbert Frehner schreibt dazu auf Seite 4 folgendes:
1. LSZHLFMN 01 in den Scratch Pad tippen, RTE 1.Seite
2. FLUGPLAN importieren mit 3R-Taste
3. AKTIVIEREN mit 6R-Taste
4. BESTÄTIGEN mit Funktionstaste EXEC
Die Bestätigung (4.) bringt uns automatisch im FMC auf die
RTE-Seite, genauer auf die ACT RTE 1.
Soweit Herbert Frehner.
PUSTEKUCHEN – es läßt sich EXEC überhaupt nicht
aktivieren.
Bei LEGS nachgesehen, kein Waypoint vorhanden,also leer.
Eine weitere Überraschung tat sich auf , als ich den Kurs
manuell eingab, für die Destination LOWW-LEPA hat
der FMC der PIC mindestens ein Drittel der Waypoints
mit NOT IN DATABASE abgelehnt.
Bin ziemlich ratlos
Schöne Grüße
Helmut
:confused:

spock123 10.09.2002 11:33

Hallo,

die Beschreibung bezieht sich auf das Laden eines Flugplanes und ist soweit korrekt. Allerdings muß der FS-Flugplan für das PIC-FMC auch auffindbar sein.

Beim FS2000 ist der Flugplan im Verzeichnis FS\PILOTS abzuspeichern.

Beim FS2002 muß der Flugplan sowohl im FS\FLIGHTS\MYFLTS als auch im FS\PILOTS Verzeichnis abgespeichert werden (also doppelt). Alternativ findet PIC den FS2002-Plan auch, wenn er sich in FS\FMCWP\NAVDATA\FLIGHTPLANS befindet.

FS steht hier stellvertretend für dein Flusi-Verzeichnis.

Gruß
Chris

spock123 10.09.2002 11:53

LOWW-LEPA
 
Von welchem Flugplan ist hier die Rede? In H. Frehners "Das kleine 1x1 für den FMC" ist eine solche Route jedenfalls nicht beschrieben.

Weitere Infos über deinen Flugplan wären jetzt nützlich.

Gruß
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag