![]() |
... welche alten Heimcomputer habt Ihr noch am laufen?
Mal schauen, ob es noch ein paar Missionare der
"alten Schule" gibt. Schießt also mal los, wofür ihr die alte "Brotdosen" oder "Folientastatur- Urgesteine" denn noch so verwendet. Mir passiert es in letzter Zeit inflationär oft, dass man mit jemandem über die gute alte 64er-Zeit zu plaudern beginnt, und bei allen fangen die Augen wieder an zu funkeln. Gehts Euch ebenso? |
Re: ... welche alten Heimcomputer habt Ihr noch am laufen?
Zitat:
|
hm...
i hab nur c64 bei meiner tante gspielt... selber eingestiegen bei 286er mit 2.xx mhz :D |
Da fehlen ja noch einige Urgesteine in der Umfrage, zb. Atari zur Gänze, Sinclair Spectrum, MSX, Schneider, etc...
In meinem Fall verstaubt zu Hause: -) Atari 600XL mit 64K Speichererweiterung und Diskettenstation 1050 -) Atari 1040ST |
wir haben in der schule noch einen schneider pc ohne hdd ghabt mit mathecad als mathe unterstützung...
|
hmm, hatte einen c64-II mit 1541-II, den hab ich aber verkauft, sonst hätt ich mir meinen amiga nicht leisten können, naja, als armer 8jähriger kann man sich sowas ja leider nicht aufheben (leisten), aber heut hätt ich schon ganz gerne wieder meinen c64 zurück :(
|
Sinclair ZX Spectrum 48K
2x C64 + 1541 Amiga 500 + HD Pentium (I) 75 MHz unter GNU/Linux Lieblingssopiele: Jet Set Willy & Sbare Wolf auf dem Speci Mission Impossible & Castle of Dr. Creep auf dem C64 (OK, und Beach Head, aber nicht weitererzählen) Great Giana Sisters und Whizzball auf dem Amiga |
ATARI 1040 ST
|
Atari sux :D ;)
|
128 diesel, komplett mit monitor, 1570 und 1571 floppy. tastatur ist hinüber, wo krieg ich sowas. mein erster war ein vc20 (etwas über 3kb speicher)den ich mit 32kb speicher (gab damals schaltpläne vom radiobastler dazu) aufgerüstet hab. war sensationell :D
ja, gab schon einen thread darüber, da hab ich einen competition pro hergegeben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag