WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   homeLAN (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69275)

stefan 08.09.2002 20:54

homeLAN
 
Q: 3 PC mit baugleicher Netzwerkkarte (100er) in der mitte ein switch, alle mit fixer IP (hosts eingetragen) und indentischen (werks)einstellungen beim w98netzwerk.

Problem: je nach "lust und laune" kann man von einem pc ganz normal auf den anderen zugreifen, retour gehts aber nicht bzw. nur EXTREM langsam (nicht mal mehr MP3 streamen möglich)
fehler ist NICHT reproduzierbar weil beim nächsten mal gehts wieder normal, dann umgekehrt, irgendwann mal auch bei allen 3 nicht mehr...

AAAARGGGGGG

irgendwelche ideen ?

Christoph 08.09.2002 21:08

Hallo stefan,
ich habe ein ähnliches Problem (und noch einige andere :confused: )zu dem mir unser Netzadmin in der Fa. geraten hat die Übertragungsraten aller Karten auf den gleich Wert zu stellen. Also alle 10 Full duplex oder 10O Full duplex, nicht auf Auto, da kann es Brösel geben.
Vielleicht hilft´s Dir.

lG
Christoph

LouCypher 08.09.2002 23:09

Wennst win98 verwendest installier neben tcpip auch netbeui. Hast überall die richtige subnetzmaske eingetragen, in der regel 255.255.255.0 ?

Atlan 09.09.2002 10:57

habt ihr die rechner geclohnt ? solche Feher entstehen auch wenn die SID bein clonen nich neu erstellt wird.

valo 09.09.2002 11:18

bei win98 brauchst dir AFAIK um die SID keine gedanken machen...

stefan 09.09.2002 11:24

subnet ist identisch
einheitliche einstellungen auf allen rechnern (alle varianten versucht) bringt leider auch nix

---

gecloned sind die nicht
W98 / SID - kenn ich erhrlich gsagt nicht

---

NERV
NERV
NERV

:mad:

kikakater 09.09.2002 11:28

1. TCP/IP -> DFÜ Adapter muß das Default Protokoll sein (bei Verwendung eines Routers !), Netbeui installieren
2. LM auf Ja sowie Suchdienst auf Enabled
3. Ob Windows Anmeldung oder Client für Microsoft Netzwerke als Primäre Anmeldung eingestellt ist, ist egal

Weiters muß Automatische IP Anforderung bei TCP/IP -> DFÜ Adapter eingestellt sein und möglichst bei TCP/IP -> PCI Ethernet Karte eine fixe IP mit 192.168.x.y und 255.255.255.0

192.168.x sollte für alle PCs gleich lauten

stefan 10.09.2002 12:19

es ist zum *aus-der-haut-fahren*
 
alles o.a. probiert aber nix hilft !

es ist auch die einschaltreihenfolge egal.
einmal gehts, beim nächsten mal wieder nicht


GRRRRRR :ms:

chrisne 10.09.2002 13:28

ist das ein "dummer" switch, oder kannst drauf zugreifen um irgendwelche logfiles zu sehen ?
und wie cristoph schon gesagt hat: automatisches suchen der lan geschwindigkeit immer abdrehen und händisch eintragen

logifles von switch wären ganz super.

chris

stefan 10.09.2002 13:30

dumb switch

da geht nix zum konfigurieren, der logt auch nix - leider
die fixe geschw. hab ich versucht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag