![]() |
Welchen Drucker würdet ihr bevorzugen?
Hi Leute!
Diese Frage wurde sicher schon oft gestellt, aber ich bin so frech und stell sie halt nochmal!:D Ich hab mir vor einen Drucker zuzulegen. Brauche ihn höchstens für Texte. Hin und wieder vielleicht für Grafiken und Bilder. Tintenstrahler ist zwar in der Anschaffung billig, dafür aber in der Erhaltung umso teurer. Hab mir auch schon überlegt einen gebrauchten Laserdrucker zu kaufen. Mit was habt ihr denn so für gute Erfahrungen gemacht? So long, LR20 |
Für Texte ist ein Laserdrucker schon was Feines.
Aber Farblaser sind einfach noch zu teuer. Also wenn man auch farbige Graphiken haben will Tintenstrahler oder bei einem Freund ausdrucken. |
ich habe einen hp 960c mit dem ich sehr zufieden bin, egal ob text oder Foto, er druckt super,einzig die tinte ist relativ teuer.
mfg ernst |
Dafür halten die Patronen sehr lange.
Und eine weitere Möglichkeit wären Patronen von anderen Herstellern. |
hab dienstlich den HP LaserJet 2100 und bin damit sehr zufrieden...
grosses Papierfach, die Möglichkeit dickes Papier zu drucken, gute Geschwindigkeit,... Is allerdings nur ein SW Laserdrucker... Neukosten: 580,-- € |
Würde auch zu einem Laserdrucker tendieren.
Habe seit kurzem einen Lexmark E210. Kosten ~260€. Verdammt schnell, das einzige was mich stuzig macht ist daß nur eine Starter-Tonerkasette dabei ist. Dafür gibts sogar Linux-Treiber. [edit: Außerdem hat er einen echten Ein-Aus schalter] Jak |
habe laut dem tintenstrahldruckertest von www.chip.de den preis-leistungssieger canon s520 um 190 euro beim mediamarkt gekauft. echt excellenter fotodruck, auch sehr schnell im verleich zum alten drucker. die farbpatronen werden einzeln ausgewechselt und kosten original 10 euro, pelikan 5 euro.
ist absolut zu empfehlen! mfg m. |
Ich habe den Epson EPL 5800L (Nachfolger 5900L) SW Laserdrucker, und würde den nicht mehr gegen einen Farbtintensprizer umtauschen. Die Qualität des Ausdruckes stellt jeden Tintessprizer in den Schatten. Von der Geschwindiglkeit braucht man gar nicht reden, drucke mal ein 100 Seitiges Manual aus. Und von den Kosten traumhaft. habe bisher ca. 600 Seiten gedruckt, und nichtmal 10% des Toners sind verbraucht.
Mein Tipp: verzichte auf die Farbe und leg dir einen Laser zu. Schaue aber das die Lichteinheit und der Toner getrennt auswechselbar sind. |
Zitat:
|
wir ham im büro an HP 940 C, den gabs um 130.- Eu oder so.. also echt günstig. der druck is echt super, auf normalpapier hat ma echt leuchtende farben, und auf fotopapier siehst fast keinen unterschied zu "echten" bildern.
die tinte hält auch recht lang, v.a. kann man die tintenmenge reduzieren, die der drucker verbraucht. leider sind die patronen relativ teuer, das is leider wahr :( würd ihn aber trotzdem empfeheln, einfach von der druckqualität her. lg, kbw |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag