![]() |
PIC 767 SID und STAR usw erstellen
Hallo liebe Simmer-Gemeinde
Ih bin mal wider auf eure Hilfe angewiesen. Ich will das oben genannte für die PIC 767 erstellen, blicke aber in dem ganzeh Gewirr überhauptnicht durch... Gibt es irgentwo eine Anleitung oer so??? Danke für eure Hilfe im vorraus:D :D Atze:D |
Hi,
im Lieferumfang von PIC ist eine FMC-Doku als PDF. Hier wird die Erstellung von SIDs/STARs anhand von diversen Beispielen sehr schön erklärt. Außerdem existiert noch ein FreePicEditor. Mit dieser Freeware (erhältlich über die einschlägigen Flusi-Seiten) kannst du die An/Ablugrouten ausserhalb vom FS eingeben. Allerdings hat dieses zuletzt genannte Programm ein kleines Problem mit den deutschen Grundeinstellungen des Betriebssystems (es funktioniert nur, wenn du das Zahlenformat in OS auf englisch/amerikanisch umstellst). Im Grunde werden An-/Abflugrouten wie normale Flugpläne erfasst, lediglich beim Speichern ist eine Besonderheit zu beachten. Hier mal ein simples Beispiel anhand der STAR PSA1W von Frankfurt. Die Anflugroute besteht nur aus zwei Waypoints: PSA und CHA. Innerhalb von PIC rufst Du den FMC auf. Gebe jetzt als Start- und Zielflughafen EDDF ein. Gehe mit NEXT auf die 2. Seite der Route-Page und gebe die beiden Waypoints PSA und in die nächste Zeile CHA ein. Aktiviere diese Route. Weitere Eingaben wie Performance und Takoff-Klappen brauchst Du nicht zu machen. Über den FMC-Knopf MENU und den Punkt SAVE ROUTE kommst Du nun auf die wesentlichen Seiten. Hier gibt es verschiedene Speichermöglichkeiten. In unserem Falle nehmen wir den Punkt SAVE LEGS AS STAR/APP. Danach noch den Namen PSA1W eingeben und erneut bestätigen. Das soll mal als Einstieg genügen. Alles weitere ab Seite 79 im FMC-Handbuch. Wenn Du noch Fragen hast, dann schick mir doch ne mail. Gruß Chris |
Halli Chris
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich wwerde mich ma versuchen und wenn es geklappt hat, melde ich mich noch mal.:D |
NNNEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNN NNNN
Den Editor kann ich in die Tonne treten, komme damit nämlich überhaupt nicht klar:mad2: Dieses Handbuch is auch putt, ich habe die PIC ca. 5 mal neuinstallieert und das Handbuch lässt sich nicht öffnen. Gibt es denne auf irgenteiner Website ein Tutorial auf Deutsch, der das Erstellen der SID und STARS erklärt??? :mad: Mit der Schrotflinte im Mund Atze:mad: |
Hi,
immer Ruhe bewahren. Hast Du nun die FMC-Doku gelesen oder nicht? Hier kannst Du die Datei laden ftp://ftp.wilcopub.com/767_FMC.pdf Verstehe nicht, warum Du PIC neu installieren musstest. Gruß Chris |
Geil, Danke
Ich habe es jetzt geschafft, SID STAR und APPROACHES zu erstellen... Aber was mich noch interrissieren würde, kann man auch auf so einfache Weise auch Airports, VOR's und NDB's einfügen??? kann nämlich nicht so gut Englisch, und habe alles nach den Abbildungen gemacht. Also, wäre dankbar, wenn du mir noch mal gelfen könntest. (Will nämlich KAI TAK wieder einfügen) Man braucht ja auch mal zwischendurch ein paar Hardcore Airports:D :D :D Atze |
kurz zu sid und strars
auf www.navdata.at findet man (nach kostenloser Anmeldung ) für die 767 Pilot in Command die allermeisten SIDs/STARs zum gerade gültigen Airac cycle zum download. Dann ab damit in den FMCWP Ordner im FS und schon hast du sie im FMC
|
Danke für den Tip
Aber ich meinte, wie ich den Flughafen Kai Tak wieder einbauen kann. Weist Due, wie ich das mache??? Man braucht ja auch mal wieder ein "Schmankerl" für den FS Wäre nett, wenn mir jemand sein Wissen mitteilen könnte. Atze:D |
Dazu müsstest Du die Navigationsdateien von PIC ergänzen. Bei Fixes ganz einfach, bei Funkfeuern schon etwas aufwendiger und bei Airports noch etwas komplizierter. Außerdem brauchst Du die genauen Koordinaten des Airports der fehlenden Funkfeuer und ILS-Anlagen.
Alle Daten von PIC liegen im FS-Verzeichnis unter FMCWP/NAVDATA. Die Airports findest Du in der Datei WPNAVAPT.TXT, die Funkfeuer und Landekurssender (ILS) in WPNAVAID.TXT und die Fixes in WPNAVFIX.TXT. Fixes und Navaid-Datei-Formate sind mir bekannt aber bei den Airports muß ich passen. Falls Du danach mal aktuelle Navigationsdaten laden möchtest http://www.navdata.at wären Deine Änderungen wieder verloren und müssten erneut eingepflegt werden. An Deiner Stelle würde ich mir das Ändern der Dateien ersparen und anhand von alten Karten den berühmten Anflug manuell machen - ist doch viel spannender. Gruß Chris |
Vielen Dank
Ich habe es geschafft, und habe die Funkfeuer mit ein bisschen herumprobieren hineingekriegt. Noch eine Frage, Wie kann ich eigentlich in AFCAD einen neuen Airport erstellen also auf welches Menü muss ich gehen? Habe nämlich nirgendswo den Befehl NEW gefunden. Danke für eure Hilfe im vorraus Atze:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag