![]() |
Rasten der NAVAIDS im PSS A320
Hallo Freunde,
ich habe nachdem Rasten von Funknavigationsanlagen auf der RADNAV-page im PSS A320 als auch per Funkgruppe auf dem Pedestal keine Anzeige auf dem ND. Falls jemand das Problem kennt, bitte ich um eine Antwort. |
Moin,
Das liegt daran, daß der Airbus von PSS kein Avionik-Schalter hat. Lege Dir in der Tastaturbelegung den Avionik-Hauptschalter auf z.B. Shift-A, dann kannst Du beim Starten des Fliegers die Avionik und die Funkgeräte immer gleich einschalten. Dieses Problem hat wohl fast jeder, der sich den Airbus zugelegt hat (mich eingeschlossen)! Ansonsten suchste mal nach den Beiträgen von CarstenB, der hat auf seinem Beitragszähler 1868 stehen, davon waren bestimmt 75% zum Thema PSS320! Tomas |
Hey
Das mit dem Avionic-Schalter kannst du ruhig hinten an schieben. Du musst einfach die Hebel über dem ND nach links, auf die Stellung VOR klicken. (könnte auch nach rechts sein). Dann wird automatisch das gewünschte VOR angezeigt. Auf dem Pedestal brauchst du auch nichts eingeben. tschüss Marco |
Na, so weit nach hinten solltest Du es aber nicht schieben. Dieser Tipp hat bisher immer geholfen!
Tomas |
Sobald man die beiden BAT Schalter auf dem OVH gedrückt hat, wird das ganze elektrische System des Flugzeugs mit den Batterien verbunden, also auch das Cockpit mit Strom versorgt! Man kann natürlich diese beiden Befehle per config.exe jeweils mit einer Tastenkombination versehen. Aber die beiden BAT Schalter haben nichts mit einem den oft üblichen Avionics-Schalter zu tun. Richtig Tomas, diese gibt es so im Bus nicht.
Um die Funkfeuer im ND zur Darstellung zu bringen, braucht man nur die beiden Kippschalter auf der EFIS Konsole (unterhalb des range bzw mode Drehknopfs) in die entsprechende Stellung VOR1 ADF1 VOR2 ADF2 zu bringen. Marco hat dies ja schon beschrieben. ciao, René |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag