WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AI Traffic Hilfe für die Anfänger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68978)

Wesley 06.09.2002 08:23

AI Traffic Hilfe für die Anfänger
 
Puhhh

Vorweg ein Super Lob an Thomas Molitor!! Dein Program ist mit das genialste was ich mir bis jetzt in die hände gekommen ist.

Ich habe zwar auch ein wenig gebraucht bis ich es verstanden habe, aber nun ist es eigendlich naja Easy Flugpläne zu erstellen..
Das korrigieren ist eigendlich auch super einfach , man muss nur die Warnmeldung korrekt beachten (ich hoffe ich rede jetzt keinen blödsinn)

Wenn du möchtest schreibe ich ein deutsches Tut zu dem Program, denn wenn man es einmal verstanden hat, ist das wie fahrad fahren das verlernt man auch nit. :-)

Frage : Darf ich dein Prog bei uns wenn die Page steht mit anbieten, natürlich unter deinem namen versteht sich von selbst.

Ich werde auch im laufe der Zeit die Flugpläne von AI korrigieren denn die sind ja nun wirklich zu 90% BLÖDSINN

Als BSP : Ein A310 soll einmal nur 200nm fliegen dann aber im nächsten 2500nm , das daß nicht gehen ist logisch.

naja die erste überarbeitung findet ihr hier..
(Ein wenig durcheindander, aber wer alle packets drauf hat, sollte es nichts ausmachen, ansonsten einfach die Airline ändern ;-)

Flugplan

Es werden wie gesagt im Laufe der Zeit mehr, aber nun fliege ich erstmal will ja mein Werk betrachten. :-)
MFG Ronny

Fröhliches Erholsames Wochenende euch allen.

CarstenB 06.09.2002 09:23

Hallo Ronny!

Zunächst einmal ein Tipp: Stelle Fragen an Thomas Molitor am besten in sein eigenens Forum, da er dort wesentlich aktiver ist als hier.

Das ein A310 mal nur 200 NM und dann danach 2.500 NM fliegt finde ich nicht so sonderbar. Laut LH-Flugplan (den realen im Sinne von Fahrplan) wird auf der Strecke EDDF-EDDT-EDDF auch dieses Muster eingesetzt, wobei es aber auch immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Die Japaner setzen sogar 747 auf den Kurz- und Mittelstrecken ein (Okay - ist dann meist aber die extra dafür gebaute "Domestic"-Variante), da die Nachfrage auf manchen Strecken nur so befriedigt werden kann und Slots auf vielen Flughäfen zu bestimmten Tageszeiten knapp sind (kaufmännische Aspekte hier noch nicht betrachtet).

Tipp2: Im PAI-Forum findest Du unter "schedules" bereits korrigierte Flugpläne auf Basis der offiziellen Flugpläne, Du muß denen allerdings Zugriff auf Deine Festplatte erlauben da ohne Cookies keine Beiträge GELESEN werden können: http://forums.projectai.com/dcboard....um=DCForumID17

Thomas Molitor 06.09.2002 09:51

@Wesely

Am besten wäre ein Link auf meine Seite. Dann hat man nicht das Problem, die Versionen aktuell zu halten.

Gruß

Thomas

Wesley 06.09.2002 11:31

Na gut :-)
 
Na gut ....

Wollte ja nur behiflich sein

wegen den nm das program meckert mich aber volll wenn ich einen A320 2500nm fliegen lassen will :-((((


Wegen link geht klar :-)

MFG Ronnny

CarstenB 06.09.2002 11:56

Hallo Ronny, sollte auch nicht als Kritik gemeint sein, doch warum sich die Arbeit machen (ist wirklich eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat) wenn es dies schon gibt - irgendwie kommt mir auch der Username im PAI-Forum bekannt vor :) .

Naja und der Thomas hat mich Lügen gestraft da er auch hier schnell geantwortet hat :cool:

Jetzt mal aus dem Gedächtnis: Bei AITM gibt es mehrere cfg-Dateien, in einer wird auch der bevorzugte Reichweitenbereich eines bestimmten Flugmodells festgelegt. Entweder hier allgemein neu festlegen oder halt bei jedem einzelnen Flugplan nochmals manuel kontrollieren, da die Automatik Dir nicht alles fehlerfrei abnehmen kann.

Allerdings sind 2.500 NM auch schon eine Menge Holz für einen A320, da darf dann nicht mehr wg. der erforderlichen Spritmenge die volle Ladung Paxe und Fracht mitgenommen werden (Quelle: http://www.airbus.com/product/a320_performance.asp ), sollte aber trotzdem ohne Kritik möglich sein. Ist übrigens auch bei der Konkurenz ähnlich bei vergleichbarer Reichweite.

küchen-kasper 06.09.2002 15:00

Moin,

spar dir mal die Arbeit mit dem deutschen TUT, da ist bereits einiges geschrieben und auch veröffentlicht, denke es ist besser, wenn wir Hand in Hand arbeiten und andere Pläne überarbeiten.

Schau einfach mal hier im Forum nach KOCHBUCH oder DAS KOCHBUCH

Happy Landings
Edgar


:engel:ETHN, und die Welt liegt dir zu Füssen

Wesley 06.09.2002 15:10

Klingt schon mal gut
 
Naja ist doch was,

Warum ich meine Hilfe anbiete, hat mehrere Gründe , da wir eine komplette Webseite nur für den FS2002 ins leben rufen, wo der User gerade die Anfänger seine Fragen beantwortet bekommt.

Daher informiere ich mich mom auch komplett was so in der Szene los ist, denn ich möchte den neuen usern ja nicht Quark erzählen gell.

Also wenn ihr hilfe braucht.. steh zur verfügung.

Ps. Fliege schon 4Jahre mit dem FS seit dem 95 / habe auf dem 2000 fast alle lizenzen gemacht. Soll heissen, ich weiss schon ein wenig wie man im FS fliegt. (Trotzdem ist die 737 von DF Hammer.. aber geil)

Nur was codes und hintergrund daten angeht bin ich noch nicht so gut drin.

Naja seis drum , wenn ihr hilfe oder ab und zu platz braucht für Sonderfiles... <<<------

MFG Ronny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag